Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Hundefitnesstraining mit TOGU Brasil Handtrainer

Durchtrittigkeit, eine Fehlstellung oder Schwäche der Gliedmaßen, insbesondere der Vordergliedmaßen, kann Hunden erhebliche Beschwerden bereiten. Diese Bedingung führt dazu, dass der Hund sein Gewicht nicht gleichmäßig auf die Pfoten verteilen kann und eine normale Haltung nur schwer beibehält.

In diesem Blogartikel erfährst du, wie du die Durchtrittigkeit deines Hundes verbessern können. Erfahre mehr über Übungen und Tipps, wie du den TOGU Brasil Handtrainer als Trainingstool einsetzen kannst, um die Durchtrittigkeit zu unterstützen.

 

Was versteht man unter Durchtrittigkeit beim Hund?

Durchtrittigkeit beim Hund bezieht sich auf eine Fehlstellung oder Schwäche der Gliedmaßen, insbesondere der Vordergliedmaßen. Es ist eine Bedingung, bei der der Hund nicht in der Lage ist, sein Gewicht gleichmäßig auf die Pfoten zu verteilen und eine normale Haltung beizubehalten. Es führt dazu, dass die Pfoten nach unten durchtreten, wodurch der Hund auf den Gelenken, Muskeln und Bändern übermäßigen Druck ausübt.

Die Durchtrittigkeit kann verschiedene Ursachen haben, darunter genetische Veranlagung, Schwäche des Bandapparats, unzureichende Muskelentwicklung, Verletzungen, neurologische Probleme oder Erkrankungen wie Arthrose. Es tritt häufig bei bestimmten Hunderassen auf, insbesondere solchen mit längerem Rücken und kürzeren Beinen.

Die Symptome der Durchtrittigkeit können von Hund zu Hund variieren, aber typische Anzeichen sind eine nach unten durchhängende oder überstreckte Vordergliedmaße, ein schlechter Gang, ein ungleichmäßiges Gewichtstragen auf den Pfoten, eine eingeschränkte Beweglichkeit und möglicherweise Schmerzen oder Beschwerden beim Gehen oder Laufen.

Es ist wichtig, die Durchtrittigkeit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um eine Verschlechterung der Symptome und weitere Komplikationen zu verhindern. Durch geeignete Maßnahmen kann die Durchtrittigkeit verbessert und das Wohlbefinden des Hundes gesteigert werden.

 

Wie kann die Durchtrittigkeit verbessert werden?

Die Verbesserung der Durchtrittigkeit beim Hund erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der auf die Stärkung der Muskulatur, die Förderung der Gelenkbeweglichkeit und die Unterstützung des Bandapparats abzielt. Hier sind einige Maßnahmen, die zur Verbesserung der Durchtrittigkeit beitragen können:

  • Hundefitnesstraining: Ein gezieltes Hundefitnesstraining kann dabei helfen, die Muskulatur des Hundes zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern. Übungen wie Koordinationstraining, Balanceübungen und gezielte Kräftigungsübungen für die Vordergliedmaßen können hilfreich sein. Der Pfoten-Pull, ist eine Übung, die speziell zur Verbesserung bei starker Durchtrittigkeit eingesetzt werden kann.
  • Physiotherapie: Ein Hundephysiotherapeut kann individuelle Behandlungspläne entwickeln, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes zugeschnitten sind. Dies kann Massage, passive Gelenkbewegungen, manuelle Therapie und andere physiotherapeutische Techniken umfassen, um die Durchtrittigkeit zu verbessern.
  • Ernährung: Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist wichtig, um eine optimale Muskelentwicklung und Gelenkgesundheit zu fördern. Eine qualitativ hochwertige und auf Durchtrittigkeit angepasste Ernährung, die alle erforderlichen Nährstoffe enthält, kann dazu beitragen, die Gesundheit und den Muskelaufbau des Hundes zu unterstützen.
  • Gewichtskontrolle: Übergewicht kann die Durchtrittigkeit verschlimmern, da es zusätzlichen Druck auf die Gelenke und den Bandapparat des Hundes ausübt. Eine gesunde Gewichtskontrolle durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung kann dazu beitragen, die Belastung der Vordergliedmaßen zu verringern.

Es ist zu beachten, dass die Behandlung der Durchtrittigkeit individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt werden sollte. Jeder Hund ist einzigartig, und die beste Vorgehensweise kann je nach Schweregrad der Durchtrittigkeit, Rasse, Alter und anderen Faktoren variieren. Daher ist eine professionelle Beratung und Begleitung durch einen Tierarzt oder Hundephysiotherapeuten unerlässlich.

 

Wie kann der Pfoten-Pull bei Durchtrittigkeit unterstützen?

Den Pfoten-Pull kann man in verschiedenen Bereichen einsetzen und ist aus unserem Hundefitnesstraining nicht mehr wegzudenken.

Wir setzen den Pfoten-Pull sehr gerne bei Sporthunden im Warm-up Bereich ein, vor allem, wenn im Sport eine große Beanspruchung der Vordergliedmaßen stattfindet, aber auch bei älteren Hunden, die sehr viel Gewicht auf die vordere Körperhälfte verlagern, sowie bei Hunden mit einem schwachen Bandapparat um eine Überdehnung der Zehenbeuger vorzubeugen.

Der Brasil Handtrainer kann hierbei unterstützen. Er liegt angenehm in der Hand und ist mit vielen weichen Noppen gespickt, die von den meisten Hunden nicht als unangenehm empfunden werden. Falls du jedoch ein sehr pfotensensibles Exemplar besitzt, kannst du zu Beginn das gerät in ein dünnes Tuch wickeln und deinen Hund langsam ein diese ungewöhnliche Struktur gewöhnen.

Dieses tolle Trainingsutensil passt in jede Trainingstasche und kann daher auch gut auf dem Trainingsplatz oder auf dem Outdoorspaziergang eingesetzt werden.

 

Wann wird der Brasil Handtrainer zum Pfotentraining eingesetzt?

Der Brasil Handtrainer wird in verschiedenen Situationen eingesetzt, darunter:

  • Warm up bei Sporthunden (z.B. Agility, Flyball, Frisbee)
  • Warm up bei Rettungshunden hauptsächlich im Bereich Trümmersuche
  • Warm up bei Windhunden die auf der Rennbahn laufen
  • Bänderschwäche (Karpalgelenk und Pfote)
  • Zur Prophylaxe für Hunde die viel Gewicht auf die Vorderhand verlagern
  • Bei Durchtrittigkeit der Vordergliedmaßen
  • Zur besseren Gelenkbeweglichkeit der Vordergliedmaße
  • Zur Kräftigung der Muskulatur der Vordergliedmaße
  • Bei neurologischen Defiziten
  • Bei einem Hyperextensionstrauma (z.B. Sprung aus großer Höhe)

Achtung:

Falls dein Hund unter einem Schmerzgeschehen der Pfoten leidet oder sogar Zehenarthrosen hat, sollte das Training mit einem Tierarzt oder Hundephysiotherapeuten abgesprochen werden!

 

Durchtrittigkeit beim Hund – welche Übungen helfen?

Kennt dein Hund Pfote geben schon, ist das die halbe Miete…

  1. Positioniere dich vor deinem sitzenden Hund, bei kleinen Hunden empfiehlt es sich, sich selbst auch hinzusetzen.
  2. Lege zunächst die Brasil-Hantel hinter dich und frage einige Male das Pfote geben ab und bestätige deinen Hund dafür.
  3. Da dein Hund zu diesem Zeitpunkt schon richtig im „Flow“ ist, nehme dann wie selbstverständlich die Brasil-Hantel in die Hand und frage damit erneut das Pfote geben ab.
  4. Achte darauf, dass du in der anderen Hand kein Futter hast oder halte diese Hand hinter deinem Rücken, um den Hund nicht abzulenken.

Verfeinere das Training, indem du besonders gute Ausführungen belohnst.

 

Wenn dein Hund das Pfote geben nicht kann…

  1. Nehme einen kleinen Futterbrocken und halte die Brasil-Hantel bodennah mit dem Futter darunter dem Hund vor die Nase
  2. Je nach Hundetyp brauchen die Hunde eine kleine verbale Ermutigung oder aber du wartest ab, ob dein Hund gleich aktiv wird.
  3. Wenn dein Hund die Nase einsetzt, um an das Futterstück zu kommen, warte einfach ab (kein „Nein“ oder Ähnliches sagen). Achte auf die kleinste Regung seitens der Pfote in deine Richtung und bestätige dies sofort.
  4. Wenn dein Hund das Spiel verstanden hat, bringe die Hantel kleinschrittig in die Höhe und lege das Futter darunter ab. Das Futter kommt dann als Belohnung wieder aus dem Futterbeutel hinter dir.
  5. Wenn du zudem noch die Oberarmmuskulatur kräftigen möchtest, kannst du ein neues Signal (statt „Pfote“) einführen und das Ziehen an der Hantel etwas mehr herauskitzeln.

Wenn dein Hund die Pfote schon gezielt und kräftig aufsetzt, kannst du vorsichtig versuchen, langsam einen Zug aufzubauen. Vermutlich wird dein Hund schon dagegenhalten.

Comment area
Comments are disabled for this article
Weitere Beiträge
  • TOGU® official supplier of the International German Gymnastics Festival Leipzig 2025
    TOGU® official supplier of the International German Gymnastics Festival Leipzig 2025
    Togu | 3 February 2025
    From May 28 to June 1, 2025, Leipzig will host the International German Gymnastics Festival – the world’s largest competitive and popular sports event with around 80.000 active athletes, 750.000 visitors and a varied program. TOGU® is proud to be the official supplier of the Gymnastics Festival 2025! We are delighted to be represented both…
    Mehr lesen
  • The new Aero-Step® free the airy training tool for young and old
    The new Aero-Step® free the airy training tool for young and old
    Togu | 25 September 2024
    A further product development from TOGU made in Prien am Chiemsee Regardless of fitness, age or health level; the Aero-Step® from TOGU offers the perfect training device for every level. Now the Bavarian family business has launched a new addition to the Aero-Step® family: the Aero-Step® free. The main difference to the other models…
    Mehr lesen
  • Ruton Quality made in Germany
    Ruton Quality made in Germany
    Togu | 14 June 2024
    Ruton is the brand name for a special, high-quality PVC material mix manufactured in Germany by TOGU. Ruton makes it possible to design exceptionally durable and safe sports equipment. PVC equipment has become an integral part of everyday life, especially in the sports and play sector. From sitting and gymnastics balls to balance equipment
    Mehr lesen
  • Do you want to increase your concentration at work? Discover new possibilities with TOGU products!
    Do you want to increase your concentration at work? Discover new possibilities with TOGU products!
    Togu | 8 May 2024
    In today’s fast-paced world, it’s often a challenge to stay focused on tasks. But with the right tools and techniques, you can increase your productivity and concentration. Here are a few tips on how you can improve your concentration at work with TOGU products: Take exercise breaks: Use the TOGU Actiball® Relax to relax your…
    Mehr lesen
  • Practical tools from TOGU for even more running fun
    Practical tools from TOGU for even more running fun
    Togu | 14 February 2024
    Four training devices in one: the TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set For all those who enjoy walking or running, the Bavarian family company TOGU® has now launched the ideal training package: the TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set.  This is because running puts particular strain on joints and muscles, which applies to beginners and…
    Mehr lesen
  • What to look out for during healthy training
    What to look out for during healthy training
    Togu | 22 January 2024
    Focus on fitness and health with TOGU   In our modern world, where fitness and health play an increasingly important role, it is crucial to design training with care. At TOGU, we not only focus on high-quality fitness products, but also on promoting healthy training. In this article, you will learn what to look out…
    Mehr lesen
  • Exercises to relax and reduce stress
    Exercises to relax and reduce stress
    Togu | 22 January 2024
    Exercises to reduce stress and relax with TOGU   In a world that seems to be constantly spinning and where stress is omnipresent, it is crucial to find moments of relaxation to recover from the demands of everyday life. At TOGU, we understand the importance of creating balance and reducing stress. In this article, we…
    Mehr lesen
  • Why muscle training is crucial for wheelchair users
    Why muscle training is crucial for wheelchair users
    Togu | 4 December 2023
    Every wheelchair user knows that muscle training is essential, and with TOGU we make this goal easily achievable. Our specially developed fitness equipment enables effective training that not only strengthens muscles but also improves quality of life. From muscle training to cardio and flexibility exercises – discover a world of fitness possibilities that goes beyond…
    Mehr lesen
  • Tips for promoting a healthy sitting posture in children
    Tips for promoting a healthy sitting posture in children
    Togu | 4 December 2023
    Good sitting posture is crucial for the long-term health and well-being of children. Especially in a world where digital devices have become an integral part of everyday life, it is important to pay attention to ergonomic sitting posture in children from an early age. Here are some practical tips to encourage your sitting habits and…
    Mehr lesen
  • Perfect alternatives to outdoor training
    Perfect alternatives to outdoor training
    Togu | 7 November 2023
    Stay fit through the cold seasons with Jumper® berry and Brasil® berry The days are getting shorter, the temperatures are dropping – doing sport outdoors is often a challenge. But going the whole winter without exercise is no solution either. The Bavarian family company TOGU® has developed two ideal training partners for the cold days:…
    Mehr lesen
  • Neuromuscular training to improve your balance
    Neuromuscular training to improve your balance
    Togu | 6 November 2023
    Your motor skills have a significant influence on how you move and act in everyday life. Whether you’re walking on uneven terrain, balancing on one leg or performing precise tasks, your sense of balance and fine motor skills play a critical role. To help develop and strengthen these skills, neuromuscular training is invaluable. The neuromuscular…
    Mehr lesen
  • Strong deep back muscles: Things to know about training the deep muscles
    Strong deep back muscles: Things to know about training the deep muscles
    Togu | 6 November 2023
    Our back bears enormous responsibility for our mobility and our general well-being. A stable spine and healthy back and core muscles are important for a pain-free and productive life. In this article, we will delve into the world of deep muscle training and understand why maintaining and strengthening these muscles is so important. The importance…
    Mehr lesen