Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Schmerzen lindern und Verspannung lösen – behandle Deinen Tennisellenbogen

Schmerzen lindern und Verspannung lösen – Behandle Deinen Tennisellenbogen

 

Tennisellenbogen-Schmerzen lindern & Verspannungen lösen – Im Gespräch mit Physiotherapeutin Steffi Stiefvater

Hallo, ich bin Steffi Stiefvater, Physiotherapeutin mit einer Vorliebe für effektive Methoden zur Tennisellenbogen-Behandlung. Mein treuer Begleiter dabei ist die Bodybone, eine vielseitige Trainingshilfe, die nicht nur handlich ist, sondern sich auch perfekt in meine Therapie integrieren lässt.

 

Tennisellenbogen – Ursachen und Symptome:

Ein Tennisellenbogen, oder auch Mausarm genannt, entsteht durch Überbeanspruchung, Fehlbelastung oder plötzliche Drehbewegungen. Die betroffenen Streckermuskeln des Unterarms verursachen starke Schmerzen am äußeren Ellenbogen.

Hier sind einige Symptome:

  • Stechende Schmerzen im Unterarm
  • Schmerzen bei Faustschluss
  • Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
  • Kraftverlust in Fingern und Händen

Zusätzlich zu den aufgeführten Symptomen kann ein Tennisellenbogen auch zu Einschränkungen im Alltag führen, da die Schmerzen oft bei alltäglichen Handlungen auftreten. Das Greifen von Gegenständen, das Drehen von Türklinken oder das Halten eines Stifts können schmerzhaft sein und die Lebensqualität beeinträchtigen.

Es ist wichtig, frühzeitig auf diese Symptome zu reagieren, um die Beschwerden zu lindern und eine effektive Behandlung einzuleiten. Die Bodybone bietet dabei eine praktische Möglichkeit zur Selbstbehandlung und kann dazu beitragen, die Lebensqualität durch Schmerzlinderung und Erhalt der Beweglichkeit zu verbessern.

 

Therapieansätze bei Tennisellenbogen:

Um Tennisellenbogen zu behandeln, verfolge ich verschiedene Therapieansätze:

 

  1. Belastende Faktoren analysieren und vermeiden:

Eine genaue Analyse der belastenden Faktoren ist entscheidend. Die belastenden Faktoren, die einen Tennisellenbogen begünstigen, können durch eine genaue Analyse identifiziert werden. Dazu gehören falsche Tennis- oder Sporttechniken, übermäßige und einseitige Belastungen, falsche Ausrüstung, mangelnde Aufwärmübungen, ungünstige Arbeitsplatzergonomie und Fehlhaltungen im Alltag.

Die Anpassung dieser Faktoren ist entscheidend, um weiteren Belastungen vorzubeugen und die Heilung zu fördern. Durch Anpassungen im Alltag und Sport können Überbeanspruchungen nämlich vermieden werden.

 

  1. Techniktraining beim Tennis:

Bei Tennisellenbogen ist oft die falsche Technik ein Auslöser. Durch gezieltes Techniktraining lassen sich die Belastungen reduzieren.

 

  1. Anpassungen von Schlägergewicht und Griffstärke:

Die Wahl des richtigen Schlägers ist entscheidend. Mit einer individuellen Anpassung können Druck und Belastung minimiert werden.

 

  1. Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern:

Eine falsche Arbeitsplatzgestaltung kann den Tennisellenbogen verschlimmern. Eine ergonomische Anpassung unterstützt die Heilung.

 

  1. Kälte- oder Wärmetherapie je nach Akuität der Beschwerden:

Kälte lindert akute Schmerzen, während Wärme bei chronischen Beschwerden entspannend wirkt.

 

  1. Reizstrom, Ultraschall und Stoßwellen:

Physiotherapeutische Maßnahmen wie Reizstrom, Ultraschall und Stoßwellen können die Regeneration fördern.

 

  1. Epikondylitisspange zur Entlastung:

Eine Epikondylitisspange unterstützt die Entlastung des Muskelansatzes am Ellenbogen. Dabei handelt es sich um eine orthopädische Vorrichtung, die am Ellenbogen getragen wird, um den Muskelansatz zu entlasten und so die Schmerzen bei Epicondylitis (Tennisellenbogen) zu reduzieren.

 

  1. Vorsichtige Muskeldehnung:

Durch sanfte Muskeldehnungen können Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden.

 

  1. Eigenbehandlung mit der Bodybone:

Die Bodybone ist nicht nur in der Therapie, sondern auch zur Eigenbehandlung äußerst effektiv. Darum empfehle ich sie besonders gerne meinen Patienten.

 

Die Bodybone richtig einsetzen bei der Behandlung des Tennisarms

Die Bodybone bietet eine effektive Möglichkeit zur Selbstbehandlung bei Tennisellenbogen. Durch gezielte Anwendungen können Muskelspannungen gelindert und Schmerzen reduziert werden. Darum zeige ich meinen Patienten am liebsten die folgenden beiden Übungen:

 

Großflächige Tennisellenbogen-Massage zwischen Unterarm und Wand

Eine wirksame Methode ist die großflächige Massage an der Außenseite des Unterarms. Positionieren Sie die Bodybone an schmerzhaften Punkten und rollen Sie sie langsam gegen die Wand. Wiederholen Sie dies maximal 15 Mal. Diese Massage lockert die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und reduziert Spannungen im Bereich des Tennisellenbogens.

 

Behandlung des Tennisarms durch Triggerpunktmassage mit dem Aufsatz:

Für eine gezielte Behandlung von Triggerpunkten verwenden Sie den speziellen Aufsatz der Bodybone. Platzieren Sie ihn genau auf dem schmerzenden Punkt und üben Sie etwa 20 Sekunden lang sanften Druck aus. Diese Triggerpunktmassage kann verspannte Muskeln gezielt lösen und damit Schmerzen im Bereich des Tennisellenbogens reduzieren.

Es ist wichtig, die Anwendungen regelmäßig zu wiederholen, um langfristige Verbesserungen zu erzielen. Die Bodybone ermöglicht eine flexible Anpassung der Intensität, sodass die Behandlung individuell auf die Bedürfnisse und den Komfort des Anwenders abgestimmt werden kann.

Die einfache Handhabung der Bodybone macht sie zu einem praktischen Werkzeug für die Eigenbehandlung zu Hause. Durch die Integration dieser Übungen in die tägliche Routine können Betroffene aktiv zur Linderung ihrer Beschwerden beitragen und ihre Lebensqualität verbessern.

 

Erfolge bei der Behandlung des Tennisarms durch die Bodybone

Die Anwendung der Bodybone hat sich als echter Bahnbrecher erwiesen. Durch regelmäßige Nutzung konnten so zahlreiche Muskelspannungen gelindert, Triggerpunkte beseitigt und der Zug von den Sehnen genommen werden. Meine Patienten berichten von einer gesteigerten Effektivität des Trainings und der Therapie. Für viele Hobby- als auch Profisportler ist die Bodybone gar nicht mehr weg zu denken.

 

Fazit zur Bodybone als Behandlungsmethode für den Tennisarm

Die Bodybone ist für mich nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner in der Behandlung von Tennisellenbogen. Ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ermöglichen nicht nur eine effektive Therapie, sondern auch präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit. Der Tennisellenbogen, einst eine schmerzhafte Hürde, wird mit der Bodybone zu einer überwindbaren Herausforderung. Probieren Sie es selbst aus und bringen Sie Schwung in Ihr Training!

Dieses Produkt von TOGU könnte Sie interessieren:

Bodybone https://www.togu.de/shop/gesund-trainieren/lws/249/bodybone

 

Comment area
Comments are disabled for this article
Weitere Beiträge
  • TOGU® official supplier of the International German Gymnastics Festival Leipzig 2025
    TOGU® official supplier of the International German Gymnastics Festival Leipzig 2025
    Togu | 3 February 2025
    From May 28 to June 1, 2025, Leipzig will host the International German Gymnastics Festival – the world’s largest competitive and popular sports event with around 80.000 active athletes, 750.000 visitors and a varied program. TOGU® is proud to be the official supplier of the Gymnastics Festival 2025! We are delighted to be represented both…
    Mehr lesen
  • The new Aero-Step® free the airy training tool for young and old
    The new Aero-Step® free the airy training tool for young and old
    Togu | 25 September 2024
    A further product development from TOGU made in Prien am Chiemsee Regardless of fitness, age or health level; the Aero-Step® from TOGU offers the perfect training device for every level. Now the Bavarian family business has launched a new addition to the Aero-Step® family: the Aero-Step® free. The main difference to the other models…
    Mehr lesen
  • Ruton Quality made in Germany
    Ruton Quality made in Germany
    Togu | 14 June 2024
    Ruton is the brand name for a special, high-quality PVC material mix manufactured in Germany by TOGU. Ruton makes it possible to design exceptionally durable and safe sports equipment. PVC equipment has become an integral part of everyday life, especially in the sports and play sector. From sitting and gymnastics balls to balance equipment
    Mehr lesen
  • Do you want to increase your concentration at work? Discover new possibilities with TOGU products!
    Do you want to increase your concentration at work? Discover new possibilities with TOGU products!
    Togu | 8 May 2024
    In today’s fast-paced world, it’s often a challenge to stay focused on tasks. But with the right tools and techniques, you can increase your productivity and concentration. Here are a few tips on how you can improve your concentration at work with TOGU products: Take exercise breaks: Use the TOGU Actiball® Relax to relax your…
    Mehr lesen
  • Practical tools from TOGU for even more running fun
    Practical tools from TOGU for even more running fun
    Togu | 14 February 2024
    Four training devices in one: the TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set For all those who enjoy walking or running, the Bavarian family company TOGU® has now launched the ideal training package: the TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set.  This is because running puts particular strain on joints and muscles, which applies to beginners and…
    Mehr lesen
  • What to look out for during healthy training
    What to look out for during healthy training
    Togu | 22 January 2024
    Focus on fitness and health with TOGU   In our modern world, where fitness and health play an increasingly important role, it is crucial to design training with care. At TOGU, we not only focus on high-quality fitness products, but also on promoting healthy training. In this article, you will learn what to look out…
    Mehr lesen
  • Exercises to relax and reduce stress
    Exercises to relax and reduce stress
    Togu | 22 January 2024
    Exercises to reduce stress and relax with TOGU   In a world that seems to be constantly spinning and where stress is omnipresent, it is crucial to find moments of relaxation to recover from the demands of everyday life. At TOGU, we understand the importance of creating balance and reducing stress. In this article, we…
    Mehr lesen
  • Why muscle training is crucial for wheelchair users
    Why muscle training is crucial for wheelchair users
    Togu | 4 December 2023
    Every wheelchair user knows that muscle training is essential, and with TOGU we make this goal easily achievable. Our specially developed fitness equipment enables effective training that not only strengthens muscles but also improves quality of life. From muscle training to cardio and flexibility exercises – discover a world of fitness possibilities that goes beyond…
    Mehr lesen
  • Tips for promoting a healthy sitting posture in children
    Tips for promoting a healthy sitting posture in children
    Togu | 4 December 2023
    Good sitting posture is crucial for the long-term health and well-being of children. Especially in a world where digital devices have become an integral part of everyday life, it is important to pay attention to ergonomic sitting posture in children from an early age. Here are some practical tips to encourage your sitting habits and…
    Mehr lesen
  • Perfect alternatives to outdoor training
    Perfect alternatives to outdoor training
    Togu | 7 November 2023
    Stay fit through the cold seasons with Jumper® berry and Brasil® berry The days are getting shorter, the temperatures are dropping – doing sport outdoors is often a challenge. But going the whole winter without exercise is no solution either. The Bavarian family company TOGU® has developed two ideal training partners for the cold days:…
    Mehr lesen
  • Neuromuscular training to improve your balance
    Neuromuscular training to improve your balance
    Togu | 6 November 2023
    Your motor skills have a significant influence on how you move and act in everyday life. Whether you’re walking on uneven terrain, balancing on one leg or performing precise tasks, your sense of balance and fine motor skills play a critical role. To help develop and strengthen these skills, neuromuscular training is invaluable. The neuromuscular…
    Mehr lesen
  • Strong deep back muscles: Things to know about training the deep muscles
    Strong deep back muscles: Things to know about training the deep muscles
    Togu | 6 November 2023
    Our back bears enormous responsibility for our mobility and our general well-being. A stable spine and healthy back and core muscles are important for a pain-free and productive life. In this article, we will delve into the world of deep muscle training and understand why maintaining and strengthening these muscles is so important. The importance…
    Mehr lesen