Empfohlene Bewegungsprogramme und Trainingsgeräte für die Halswirbelsäule
Die Halswirbelsäule besteht beim
Menschen aus sieben Halswirbeln. Sie ist in der Regel der beweglichste
Wirbelsäulenabschnitt. Die Halswirbelsäule weist beim gesunden Menschen
einen Bogen nach vorn auf (physiologische Lordose). Am
häufigsten wird die Halswirbelsäule bei Unfällen verletzt, vor allem
durch Verkehrsunfälle. Am bekanntesten ist sicher das Schleudertrauma.
Mit
leicht ausführbaren Übungen kann die HWS gestärkt werden. Die TOGU
Geräte bieten hier Widerstand und eine gute Auflagefläche.
Das
vom Teamarzt der deutschen Snowboard-Nationalmannschaft Dr. Sommer
entwickelte 15-minütige Programm, das Sie hier kostenlos online abrufen
und einfach in Ihren Alltag einbauen können, beinhaltet solche Übungen.
Es ist auch für Untrainierte durchführbar. Durch den Einsatz des darauf
abgestimmten HWS Geräte-Sets werden die Trainingsreize noch
intensiviert. Weitere Artikel, die Sie in dieser Kategorie finden, sind
ebenso geeignet für die Anwendung in diesem Bereich.
Dr. med. Gerrit Sommer:
„Das
Geniale am Gesund Trainieren-Konzept ist die optimale Kombination aus
perfekten Trainingsgeräten und einfacher Umsetzbarkeit für den
Patienten. Dies wird ergänzt durch eine einzigartige Übungskombination,
die auf die spezifische Krankheit, Verletzung oder den Wunsch der
Gewichtsreduktion zugeschnitten ist. So ist ein Training für Jung bis
Alt möglich.“
Egal
ob Sie das Programm zur Prävention einsetzen oder erst nach dem
Auftreten eines gesundheitlichen Problems aktiv werden: Bei Beschwerden
fragen Sie bitte immer Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat. Gesund
Trainieren bietet Ihnen eine Lösung, die Sie eigenverantwortlich im
Alltag als Ergänzung zur therapeutischen Behandlung durchführen können.
Empfohlene Bewegungsprogramme und Trainingsgeräte für die Halswirbelsäule getCurrentHomeDir()}]out/pictures/wysiwigpro/Gesund-Trainieren/HWS_Gesund-trainieren.pdf" title="" target="_blank">...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Empfohlene Bewegungsprogramme und Trainingsgeräte für die Halswirbelsäule
Die Halswirbelsäule besteht beim
Menschen aus sieben Halswirbeln. Sie ist in der Regel der beweglichste
Wirbelsäulenabschnitt. Die Halswirbelsäule weist beim gesunden Menschen
einen Bogen nach vorn auf (physiologische Lordose). Am
häufigsten wird die Halswirbelsäule bei Unfällen verletzt, vor allem
durch Verkehrsunfälle. Am bekanntesten ist sicher das Schleudertrauma.
Mit
leicht ausführbaren Übungen kann die HWS gestärkt werden. Die TOGU
Geräte bieten hier Widerstand und eine gute Auflagefläche.
Das
vom Teamarzt der deutschen Snowboard-Nationalmannschaft Dr. Sommer
entwickelte 15-minütige Programm, das Sie hier kostenlos online abrufen
und einfach in Ihren Alltag einbauen können, beinhaltet solche Übungen.
Es ist auch für Untrainierte durchführbar. Durch den Einsatz des darauf
abgestimmten HWS Geräte-Sets werden die Trainingsreize noch
intensiviert. Weitere Artikel, die Sie in dieser Kategorie finden, sind
ebenso geeignet für die Anwendung in diesem Bereich.
Dr. med. Gerrit Sommer:
„Das
Geniale am Gesund Trainieren-Konzept ist die optimale Kombination aus
perfekten Trainingsgeräten und einfacher Umsetzbarkeit für den
Patienten. Dies wird ergänzt durch eine einzigartige Übungskombination,
die auf die spezifische Krankheit, Verletzung oder den Wunsch der
Gewichtsreduktion zugeschnitten ist. So ist ein Training für Jung bis
Alt möglich.“
Egal
ob Sie das Programm zur Prävention einsetzen oder erst nach dem
Auftreten eines gesundheitlichen Problems aktiv werden: Bei Beschwerden
fragen Sie bitte immer Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat. Gesund
Trainieren bietet Ihnen eine Lösung, die Sie eigenverantwortlich im
Alltag als Ergänzung zur therapeutischen Behandlung durchführen können.