Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stabilität – Sensomotorik – Balance

Inhaltsverzeichnis

TOGU Jumper

Wie wichtig ist Stabilität im Hüft-, Knie- und Sprunggelenk im Fußball?
Können gezielte Kraft- und Koordinationsübungen das Verletzungsrisiko im Sport minimieren?

Im modernen Sport sind sportartspezifische Übungen zur Verletzungsprophylaxe nicht mehr
wegzudenken.
Neben den taktischen und technischen Aspekten ist Athletiktraining ebenfalls essentiell für Sportler und Sportlerinnen.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem verletzungspräventiven, athletischen Muskelaufbau und nicht auf Masseaufbau,
da vor allem Fußballer und Fußballerinnen agil und schnell sein sollten.

Die folgende Übungssammlung liefert eine Auswahl aus sensomotorischen Variationen aus
dem Warm Up Bereich, verletzungsvorbeugende Sprung- und Landeübungen aus dem
Kraftbereich, allgemeine Kräftigungsübungen für den Rumpf- und Oberkörperbereich und
eine herausfordernde Volley-Challenge mit dem TOGU Jumper.
Die Anzahl der Wiederholungen soll einen Anhaltspunkt geben, richtet sich natürlich nach
dem Fitnesslevel der Athleten und Athletinnen.

Wie in einer Studie des Deutschen Fußball-Bundes hervorgehoben, verringert eine regelmäßige Anwendung
verletzungsvorbeugender Übungen das Verletzungsrisiko und dabei spielt das Sprung- und Landetraining eine wesentliche Rolle.

TOGU Jumper
Der Grund warum ich den Jumper sehr gerne verwende ist neben dem Gleichgewichts- und
Sensomotoriktraining vor allem die Möglichkeit erhöhte Kräfteeinwirkungen bei der Landung
zu erreichen.
Der Jumper wirkt hierbei wie ein Trampolin, was zur Folge hat, dass
insbesondere die Gelenke mit ihren zugehörigen Muskeln, Sehnen und Bänder der unteren
Extremitäten stärker gefordert werden und somit gut auf die Matchbedingungen vorbereitet
werden.


Verletzungsprävention im Leistungsfußball – Screening und Intervention:
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/160122-
Verletzungspraevention_im_Leistungsfussball_%28Regensburg-Studie%29.pdf

11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm zur Verletzungsprävention:
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/16988-Elf-Plus-Manual-Deutsch.pdf


Übungsbeispiele und Einsatzmöglichkeiten des Jumpers

 

Warm Up

1) Beschreibung:
– Einbeinstand auf dem Jumper
– Bein wird seitlich abgespreizt (Abduktion im vollen
Bewegungsumfang)
– Ball kreist um den Rumpf
– Standbein leicht gebeugt

Wiederholungen Warm Up:
– 8 Wiederholungen pro Bein und Ballrichtung = 32 WH

Wiederholungen Kräftigung:
– 3 Durchgänge

 

 

2) Beschreibung:
– Einbeinstand
– Ball kreist unter dem Oberschenkel
– Bein heben & senken
– Standbein leicht gebeugt
– Oberkörper bleibt möglichst aufrecht

Wiederholungen Warm Up:
– 8 Wiederholungen pro Bein und Ballrichtung = 32 WH

Wiederholungen Kräftigung:
– 3 Durchgänge

Variation: Abwechselnd rechtes & linkes Bein heben & senken

 

3) Beschreibung:
– Sprung auf den Jumper
– Einbeinige Landung
– Gegengleiche Armposition
– 3 Bodenkontakte & mit dem anderen Bein springen

Coachingpoints:
– Achte auf die Beinachsenstabilität
– Kniegelenk sollte auf der senkrechten Linie zwischen Hüft- und
Sprunggelenk befinden
– Oberkörper bleicht aufrecht und kippt nicht nach vorne

Wiederholungen:
– 10 Wiederholungen pro Bein
– 2 Durchgänge

 


4)Beschreibung:
– Seitliche Sprünge auf den Jumper

Coachingpoints und Wiederholungen siehe Übung 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sprung- und Landeübungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4) Beschreibung:
– Seitlicher Sprung auf den Jumper
– einbeiniger, dynamischer Absprung
– einbeinige Landung

Coachingpoints:
– Der Fokus liegt auf der Landung
– Beinachse beachten
– Je dynamischer der Absprung, desto höher ist die Flugphase und somit schwieriger die
Landung

Wiederholungen:
– 15 Wiederholungen pro Bein
– 3-4 Durchgänge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5) Beschreibung:
– Absprung mit dem zum Jumper näheren Bein
– einbeinige Landung und Absprung
– Rotation in der Hüfte gefordert

Wiederholungen:
– 15 Wiederholungen pro Bein
– 3-4 Durchgänge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6) Beschreibung:
– Jonglieren
– technische Herausforderungen (z.B. Around the World) integrieren

 

Oberkörper- und Rumpfkräftigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7) Beschreibung:
– Liegestütze, dann den Ball auf die andere Seite rollen
– gerade Körperlinie

Wiederholungen:
– 10 Wiederholungen
– 4 Durchgänge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8) Beschreibung:
– Beide Beine auf dem Jumper
– Ball unter dem Körper auf die andere Seite rollen
– Hüfte bleibt waagrecht und auf der Linie zwischen Schulter- und Sprunggelenk

Wiederholungen:
– 10x unter dem Körper durchrollen
– 3-4 Durchgänge

Variation:
– abwechselnd ein Bein heben & senken

 

Torschuss Challenge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9) Beschreibung:
– Pass auf den Jumper
– den Ball Volley auf das Tor schießen

 

Autor: Mag. Michael Thek
Bewegung und Sport Lehrer und Fußball Athletiktrainer.
Content Creator auf Instagram mit dem Profil „fussballathletik“.

 

 

 

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Weihnachtsgeschenke von TOGU – Gesundheit und Bewegung im Alltag schenken
    Weihnachtsgeschenke von TOGU – Gesundheit und Bewegung im Alltag schenken
    TOGU | 17. November 2025
    Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, Menschen nicht nur mit schönen Dingen, sondern mit echten Werten zu beschenken. In einer Welt, die oft von Hektik, langem Sitzen und wenig Bewegung geprägt ist, können Geschenke, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern, einen nachhaltigen Unterschied machen. TOGU steht genau dafür: Bewegung, Lebensfreude und Qualität.
    Mehr lesen
  • Mehr Power und Balance: fit in jedem Alter
    Mehr Power und Balance: fit in jedem Alter
    TOGU | 17. November 2025
    Mit dem neuen PAB® Pad bringt TOGU Bewegung, Stabilität und Körperbewusstsein auf ein neues Level. Das innovative Balancekissen mit einzigartiger Gel-Füllung reagiert lebendig auf jede Gewichtsverlagerung, fordert den Körper kontinuierlich heraus und ergänzt das Power-and-Balance-Konzept. Damit wird selbst die kleinste Bewegung zur effektiven Übung für Gleichgewicht, Muskulatur und Koordination – reaktiv, lebendig und effektiv. Und das Beste: Trainingsgeräte von TOGU, dem Traditionsunternehmen aus Prien am Chiemsee, sind „made in Germany“ und für jeden Geldbeutel bezahlbar.
    Mehr lesen
  • Das fasziale System – eine physiologische Basis!
    Das fasziale System – eine physiologische Basis!
    TOGU | 12. November 2025
    Mittlerweile ist es keine Überraschung mehr…es lohnt sich, ein Faszientraining, eine Faszienbehandlung sinnvoll und effektiv in den Alltag und die sportliche Bewegung zu integrieren. Die Frage ist nur wie?
    Mehr lesen
  • PAB Ringe beim DTB Advents-Online-Special erleben
    PAB Ringe beim DTB Advents-Online-Special erleben
    TOGU | 13. Oktober 2025
    Entdecke die PAB Ringe - deine perfekte Untestützung für gezieltes Gleichgewichts- und Kräftigungstraining
    Mehr lesen
  • DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    TOGU | 28. September 2025
    Der Deutsche Skiverband bringt mit seinem Projekt „DSV on tour“ frischen Wind in die Welt des Nachwuchssports – und das direkt vor die Haustür von Schulen und Vereinen. Mit einem mobilen Team, kreativem Equipment und jeder Menge Spaß im Gepäck reist der DSV durch ganz Deutschland, um Kinder spielerisch für den Wintersport zu begeistern.
    Mehr lesen
  • Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    TOGU | 8. September 2025
    Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang – sie rennen, springen, klettern und balancieren, weil ihr Körper und Geist danach verlangen. Sport ist dabei nicht nur ein Ventil für Energie, sondern ein entscheidender Motor für die gesunde Entwicklung. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, wird gezielte Bewegung immer wichtiger – für die körperliche Gesundheit, die emotionale Stabilität und die soziale Reifung.
    Mehr lesen
  • Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    TOGU | 8. September 2025
    Sport ist ein bewährtes Mittel für körperliche Gesundheit, mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit. Dennoch kennen viele Menschen das Gefühl, sich „eigentlich bewegen zu wollen“, aber nicht ins Tun zu kommen. Motivation ist keine feste Größe – sie lässt sich beeinflussen, trainieren und gezielt stärken. Die folgenden fünf Strategien helfen dabei, Bewegung nicht nur zu beginnen, sondern auch langfristig dranzubleiben.
    Mehr lesen
  • Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    TOGU | 8. September 2025
    Die Lebensmitte ist eine Zeit des Wandels – körperlich, emotional und oft auch beruflich oder familiär. Viele Frauen erleben diese Phase als Chance, sich neu zu orientieren und bewusster mit sich selbst umzugehen. Sport kann dabei ein kraftvoller Begleiter sein: Er stärkt den Körper, klärt den Geist und bringt das innere Gleichgewicht zurück.
    Mehr lesen
  • Sturzprophylaxe mit den Senso®Balance Igeln von TOGU
    Sturzprophylaxe mit den Senso®Balance Igeln von TOGU
    TOGU | 8. September 2025
    Das Training um Stürze vorzubeugen, Stürze abfangen zu können und Sturzfaktoren wie Umknicken oder Stolpern zu verringern ist präventiv sehr wichtig! Bei Menschen über 65 kann ein passendes Trainingsprogramm das Sturz- und Verletzungsrisiko um bis zu 50 % reduzieren. Übrigens, die größten Risikofaktoren für Stürze sind Gegebenheiten im häuslichen Umfeld, zum Beispiel Teppiche oder Stufen, und die Beeinflussung durch die Einnahme von Medikamenten!
    Mehr lesen
  • SPORTKONGRESS STUTTGART 2025:  LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    SPORTKONGRESS STUTTGART 2025: LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    LoginTogu2 | 1. September 2025
    Der Sportkongress Stuttgart gilt als bedeutender Branchentreff für Vereinsvertretende aus ganz Deutschland. Unter dem Motto „Leidenschaft für Bewegung – ein Leben lang“ widmet sich der 15. Kongress der Frage, wie Bewegung nicht nur als körperliche Aktivität, sondern auch als verbindendes Element im Verein und in der Gemeinschaft über die Jahre hinweg gefördert werden kann. Der Sportkongress Stuttgart findet alle zwei Jahre statt. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmenden im SpOrt Stuttgart ein vielfältiges Programm mit Theorie- und Praxisworkshops, Fachvorträgen und neuen Formaten.
    Mehr lesen
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen