Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krafttraining im Alter: Sinnlos und gefährlich?

Ein fittes und gesundes Leben ist ein Ziel, das Menschen in jedem Alter anstreben. Doch wenn es um Krafttraining im Alter geht, tauchen oft Bedenken auf. Tatsächlich ist Krafttraining im Alter jedoch von großer Bedeutung, um die körperliche Gesundheit und Fitness zu erhalten oder sogar zu verbessern. In diesem Blogartikel werden wir uns mit dem Thema “Krafttraining im Alter” beschäftigen und zeigen, warum es alles andere als sinnlos und gefährlich ist.

Was versteht man unter Krafttraining?

Krafttraining ist eine Trainingsmethode, bei der die Muskeln durch gezielten Widerstand gestärkt werden. Es umfasst Übungen mit Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht. Ziel ist es, die Muskelkraft und -ausdauer zu verbessern.

Es kann den gesamten Körper oder spezifische Muskelgruppen ansprechen. Krafttraining bietet Vorteile wie erhöhte Muskelkraft, verbesserte Körperhaltung und Stoffwechsel. Es kann von Menschen jeden Alters genutzt werden, um die Gesundheit und Fitness zu verbessern.

Warum ist Krafttraining auch im Alter wichtig?

Krafttraining – und auch Muskelaufbau im Alter sind aus mehreren Gründen wichtig:

  • Erhaltung der Muskelmasse und -kraft: Im Alter kommt es natürlicherweise zu einem Verlust an Muskelmasse und -kraft, was als Sarkopenie bekannt ist. Krafttraining kann diesem Muskelabbau entgegenwirken und die Muskelmasse erhalten oder sogar Muskeln aufbauen.
  • Verbesserung der Knochengesundheit: Im Alter besteht ein erhöhtes Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche aufgrund der abnehmenden Knochenfestigkeit. Krafttraining, insbesondere mit Gewichten, kann die Knochenbelastung erhöhen und somit die Knochengesundheit verbessern.
  • Förderung der Mobilität und Funktionalität: Krafttraining im Alter kann helfen, die Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben und Aktivitäten zu erhalten oder zu verbessern. Durch die Stärkung der Muskeln werden Bewegungen erleichtert und das Risiko von Stürzen verringert.
  • Steigerung der Lebensqualität: Durch Krafttraining kann die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden, was zu einer besseren Lebensqualität führen kann. Es ermöglicht älteren Menschen, unabhängiger zu sein, mehr Energie zu haben und aktiver am Leben teilzunehmen.
  • Prävention von chronischen Erkrankungen: Regelmäßiges Krafttraining kann helfen, das Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Arthritis zu reduzieren. Es trägt zur Verbesserung des Stoffwechsels und der Insulinsensitivität bei.

 

Was gibt es beim Muskeltraining im Alter zu beachten?

Beim Muskeltraining im Alter gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst sollte man vor Beginn des Trainings einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren, um den eigenen Gesundheitszustand zu besprechen und eventuelle individuelle Einschränkungen zu berücksichtigen. Ein angepasstes Trainingsprogramm, das auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt ist, ist entscheidend. Dabei ist es ratsam, mit moderaten Intensitäten zu starten und die Belastung langsam zu steigern, um Überlastungen oder Verletzungen zu vermeiden.

Die korrekte Ausführung der Übungen ist ein weiterer wichtiger Faktor. Eine falsche Ausführung kann zu Verletzungen führen und die Effektivität des Trainings beeinträchtigen. Es ist daher empfehlenswert, sich von einem erfahrenen Trainer oder Physiotherapeuten zeigen zu lassen, wie die Übungen korrekt ausgeführt werden.

Die Wahl der richtigen Belastung ist ebenfalls entscheidend. Die Gewichte und Widerstände sollten dem individuellen Fitnessniveau angepasst sein. Es ist wichtig, sich nicht zu überfordern und langsam zu steigern. Der Körper benötigt Zeit, um sich anzupassen und sich an die Belastung zu gewöhnen .

Vor dem Muskeltraining sollte ein angemessenes Aufwärmen erfolgen, um den Körper auf die Belastung vorzubereiten und das Verletzungsrisiko zu verringern. Stretching nach dem Training kann die Flexibilität verbessern und Muskelkater reduzieren.

Eine ausreichende Erholung nach dem Training ist ebenfalls wichtig. Der Körper braucht Zeit, um sich zu regenerieren. Pausen zwischen den Trainingseinheiten sind notwendig, um Überlastungen zu vermeiden und den Muskeln genügend Zeit zur Erholung zu geben.

Auch die Hydratation und Ernährung spielen eine Rolle. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung mit genügend Protein unterstützen den Muskelaufbau und die Erholung.

Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und bei Schmerzen oder Unwohlsein das Training anzupassen oder einen Arzt zu konsultieren. Individuelle Grenzen sollten respektiert werden, um Verletzungen zu vermeiden. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und einer individuellen Anpassung kann das Muskeltraining im Alter dazu beitragen, die Muskelmasse, die Knochengesundheit, die Mobilität und die Lebensqualität zu verbessern.

Welche Übungen können Senioren durchführen, um ihre Muskulatur zu stärken?

Seniorinnen und Senioren können verschiedene Übungen durchführen, um ihre Muskulatur zu trainieren. Dabei ist es wichtig, Übungen zu wählen, die den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen gerecht werden. Hier sind einige Beispiele, die für das Krafttraining für Senioren geeignet sein können:

  • Kniebeugen: Kniebeugen sind eine effektive Übung, um die Bein- und Gesäßmuskulatur zu stärken. Sie können mit oder ohne Zusatzgewichte wie Hanteln oder Kettlebells durchgeführt werden.
  • Ausfallschritte: Ausfallschritte sind eine gute Übung, um die Beinmuskulatur zu trainieren und die Balance zu verbessern. Sie können mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Gewichten durchgeführt werden.
  • Brustpressen: Brustpressen zielt auf die Stärkung der Brustmuskulatur und der Armbeuger ab. Dies kann mit Hanteln, Widerstandsbändern oder an Geräten in Fitnessstudios erfolgen.
  • Rudern: Rudern ist eine Übung, die die Rückenmuskulatur stärkt und zur Verbesserung der Körperhaltung beiträgt. Es kann mit Hanteln, an Geräten oder mit Widerstandsbändern durchgeführt werden.
  • Schulterdrücken: Schulterdrücken trainiert die Schultermuskulatur und die oberen Armmuskeln. Es kann mit Hanteln oder Maschinen ausgeführt werden.
  • Bauchmuskelübungen: Übungen wie Crunches, Beinheben oder Planks können helfen, die Bauchmuskulatur zu stärken und die Rumpfstabilität zu verbessern.
  • Armcurls: Armcurls sind eine effektive Übung, um die Bizepsmuskulatur zu trainieren. Sie können mit Hanteln oder Widerstandsbändern durchgeführt werden.

Es ist wichtig, die Übungen langsam und kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Seniorinnen und Senioren sollten auf ihren Körper hören und bei Schmerzen oder Unwohlsein das Training anpassen. Bei Unsicherheit ist es ratsam, einen Trainer oder Physiotherapeuten um Anleitung zu bitten.

Welche Trainingsgeräte können dabei unterstützen?

Es gibt verschiedene Trainingsgeräte, die Senioren dabei unterstützen können, ihre Muskulatur zu trainieren. Hier sind einige Beispiele:

  • Hanteln: Hanteln sind vielseitige und leicht zu handhabende Geräte. Sie ermöglichen das gezielte Training verschiedener Muskelgruppen. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Gewichten können Senioren die Intensität an ihr Fitnessniveau anpassen.
  • Widerstandsbänder: Widerstandsbänder bieten eine sanfte und schonende Art des Widerstandstrainings. Sie sind leicht, tragbar und ermöglichen es, die Muskeln zu stärken und zu dehnen. Die Bänder kommen in verschiedenen Stärken, sodass sie an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
  • Fitnessbälle: Fitnessbälle bieten eine instabile Oberfläche, die dazu beiträgt, die Rumpfmuskulatur zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern. Sie können für Übungen wie Sit-Ups, Planks und Rückenübungen eingesetzt werden.
  • Krafttrainingsmaschinen: In Fitnessstudios oder speziellen Einrichtungen für Senioren können Krafttrainingsmaschinen genutzt werden. Diese bieten eine geführte Bewegung und erleichtern die Durchführung von Kraftübungen.
  • Balanceboards: Balanceboards sind nützlich, um die Balance und Koordination zu verbessern. Sie erfordern das Aktivieren der stabilisierenden Muskulatur und können bei Übungen wie Standwaage oder einbeinigen Kniebeugen verwendet werden.
  • Gewichtsmanschetten: Gewichtsmanschetten sind Manschetten, die um Handgelenke oder Knöchel gelegt werden und zusätzliches Gewicht bieten. Sie können während des Gehens, beim Treppensteigen oder bei spezifischen Übungen eingesetzt werden, um die Muskelintensität zu erhöhen.

Es ist wichtig, die richtigen Geräte entsprechend der individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse auszuwählen. Ein Trainer oder Physiotherapeut kann bei der Auswahl und korrekten Verwendung der Trainingsgeräte unterstützen.

 

Unsere TOGU Experten raten:

Lass dich nicht von Vorurteilen abschrecken und wage es, mit einem auf dich zugeschnittenen Krafttraining zu beginnen. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen für deine Gesundheit und hilft dir dabei, deinen Körper auch im Alter fit und stark zu halten. Suche einen Experten auf, der dir bei der Erstellung eines geeigneten Trainingsprogramms hilft und sicherstellt, dass du die Übungen korrekt ausführst. Mit der richtigen Herangehensweise kann regelmäßiges Training im Alter zu einer verbesserten Lebensqualität und einem aktiven Lebensstil führen.

 

Diese Produkte könnten dich interessieren:

Redondo® Ball – Das Original

Theragym Band 120cm

Theragym Tube

Gymnastikball 300g Standard unlackiert

TOGU® Balanza®

 

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Weihnachtsgeschenke von TOGU – Gesundheit und Bewegung im Alltag schenken
    Weihnachtsgeschenke von TOGU – Gesundheit und Bewegung im Alltag schenken
    TOGU | 17. November 2025
    Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, Menschen nicht nur mit schönen Dingen, sondern mit echten Werten zu beschenken. In einer Welt, die oft von Hektik, langem Sitzen und wenig Bewegung geprägt ist, können Geschenke, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern, einen nachhaltigen Unterschied machen. TOGU steht genau dafür: Bewegung, Lebensfreude und Qualität.
    Mehr lesen
  • Mehr Power und Balance: fit in jedem Alter
    Mehr Power und Balance: fit in jedem Alter
    TOGU | 17. November 2025
    Mit dem neuen PAB® Pad bringt TOGU Bewegung, Stabilität und Körperbewusstsein auf ein neues Level. Das innovative Balancekissen mit einzigartiger Gel-Füllung reagiert lebendig auf jede Gewichtsverlagerung, fordert den Körper kontinuierlich heraus und ergänzt das Power-and-Balance-Konzept. Damit wird selbst die kleinste Bewegung zur effektiven Übung für Gleichgewicht, Muskulatur und Koordination – reaktiv, lebendig und effektiv. Und das Beste: Trainingsgeräte von TOGU, dem Traditionsunternehmen aus Prien am Chiemsee, sind „made in Germany“ und für jeden Geldbeutel bezahlbar.
    Mehr lesen
  • Das fasziale System – eine physiologische Basis!
    Das fasziale System – eine physiologische Basis!
    TOGU | 12. November 2025
    Mittlerweile ist es keine Überraschung mehr…es lohnt sich, ein Faszientraining, eine Faszienbehandlung sinnvoll und effektiv in den Alltag und die sportliche Bewegung zu integrieren. Die Frage ist nur wie?
    Mehr lesen
  • PAB Ringe beim DTB Advents-Online-Special erleben
    PAB Ringe beim DTB Advents-Online-Special erleben
    TOGU | 13. Oktober 2025
    Entdecke die PAB Ringe - deine perfekte Untestützung für gezieltes Gleichgewichts- und Kräftigungstraining
    Mehr lesen
  • DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    TOGU | 28. September 2025
    Der Deutsche Skiverband bringt mit seinem Projekt „DSV on tour“ frischen Wind in die Welt des Nachwuchssports – und das direkt vor die Haustür von Schulen und Vereinen. Mit einem mobilen Team, kreativem Equipment und jeder Menge Spaß im Gepäck reist der DSV durch ganz Deutschland, um Kinder spielerisch für den Wintersport zu begeistern.
    Mehr lesen
  • Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    TOGU | 8. September 2025
    Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang – sie rennen, springen, klettern und balancieren, weil ihr Körper und Geist danach verlangen. Sport ist dabei nicht nur ein Ventil für Energie, sondern ein entscheidender Motor für die gesunde Entwicklung. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, wird gezielte Bewegung immer wichtiger – für die körperliche Gesundheit, die emotionale Stabilität und die soziale Reifung.
    Mehr lesen
  • Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    TOGU | 8. September 2025
    Sport ist ein bewährtes Mittel für körperliche Gesundheit, mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit. Dennoch kennen viele Menschen das Gefühl, sich „eigentlich bewegen zu wollen“, aber nicht ins Tun zu kommen. Motivation ist keine feste Größe – sie lässt sich beeinflussen, trainieren und gezielt stärken. Die folgenden fünf Strategien helfen dabei, Bewegung nicht nur zu beginnen, sondern auch langfristig dranzubleiben.
    Mehr lesen
  • Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    TOGU | 8. September 2025
    Die Lebensmitte ist eine Zeit des Wandels – körperlich, emotional und oft auch beruflich oder familiär. Viele Frauen erleben diese Phase als Chance, sich neu zu orientieren und bewusster mit sich selbst umzugehen. Sport kann dabei ein kraftvoller Begleiter sein: Er stärkt den Körper, klärt den Geist und bringt das innere Gleichgewicht zurück.
    Mehr lesen
  • Sturzprophylaxe mit den Senso®Balance Igeln von TOGU
    Sturzprophylaxe mit den Senso®Balance Igeln von TOGU
    TOGU | 8. September 2025
    Das Training um Stürze vorzubeugen, Stürze abfangen zu können und Sturzfaktoren wie Umknicken oder Stolpern zu verringern ist präventiv sehr wichtig! Bei Menschen über 65 kann ein passendes Trainingsprogramm das Sturz- und Verletzungsrisiko um bis zu 50 % reduzieren. Übrigens, die größten Risikofaktoren für Stürze sind Gegebenheiten im häuslichen Umfeld, zum Beispiel Teppiche oder Stufen, und die Beeinflussung durch die Einnahme von Medikamenten!
    Mehr lesen
  • SPORTKONGRESS STUTTGART 2025:  LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    SPORTKONGRESS STUTTGART 2025: LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    LoginTogu2 | 1. September 2025
    Der Sportkongress Stuttgart gilt als bedeutender Branchentreff für Vereinsvertretende aus ganz Deutschland. Unter dem Motto „Leidenschaft für Bewegung – ein Leben lang“ widmet sich der 15. Kongress der Frage, wie Bewegung nicht nur als körperliche Aktivität, sondern auch als verbindendes Element im Verein und in der Gemeinschaft über die Jahre hinweg gefördert werden kann. Der Sportkongress Stuttgart findet alle zwei Jahre statt. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmenden im SpOrt Stuttgart ein vielfältiges Programm mit Theorie- und Praxisworkshops, Fachvorträgen und neuen Formaten.
    Mehr lesen
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen