Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinderturnen – Ideen: Spiele und Geräteaufbau

Kinder sind von Natur aus neugierig, energiegeladen und voller Entdeckerfreude. Ihre Bewegungsfreude und ihr Drang, die Welt um sich herum zu erkunden, sind ein wichtiger Bestandteil ihrer kindlichen Entwicklung. Kinderturnen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Es bietet nicht nur eine spielerische und aktive Form der Bewegung, sondern trägt auch maßgeblich zur körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung der Kinder bei. In diesem Blogartikel werden wir dir wertvolle Tipps und Ideen geben, wie du deinen Kindern spielerisch Bewegung vermitteln kannst.

 

Wieso ist Kinderturnen wichtig?

Kinderturnen ist wichtig für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern aus verschiedenen Gründen:

  • Motorische Fähigkeiten: Durch das Kinderturnen können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. Sie lernen, ihren Körper zu kontrollieren, Bewegungen
    auszuführen und ihre Muskeln und Gelenke zu stärken. Dies ist essentiell für die Entwicklung von grundlegenden Fertigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen und
    Fangen.
  • Koordination und Gleichgewicht: Beim Kinderturnen werden Übungen durchgeführt, die die Koordination und das Gleichgewicht der Kinder schulen. Das hilft ihnen
    dabei, ihre Körperhaltung und Bewegungen besser zu koordinieren und ihr Gleichgewicht zu verbessern. Dadurch können sie sich sicherer und geschickter im Alltag
    bewegen.
  • Muskelaufbau und Knochenstärkung: Kinderturnen trägt dazu bei, die Muskulatur der Kinder zu stärken und ihre Knochenentwicklung zu fördern. Durch das
    Klettern, Schwingen, Hüpfen und andere Aktivitäten werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht. Dies unterstützt nicht nur die allgemeine Fitness, sondern
    kann auch dabei helfen, Haltungsprobleme vorzubeugen.
  • Soziale und kognitive Fähigkeiten: Kinderturnen bietet Kindern die Möglichkeit, in einer Gruppe zu interagieren und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Sie lernen,
    mit anderen Kindern zu spielen, zu teilen, sich abwechseln und Regeln einzuhalten. Zudem werden ihre kognitiven Fähigkeiten gefördert, da sie verschiedene
    Bewegungsabläufe und Aufgaben lösen müssen.
  • Gesundheitsbewusstsein und Spaß an Bewegung: Kinderturnen vermittelt Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für die Bedeutung von Fitness und körperlicher
    Aktivität. Durch positive Erfahrungen und den Spaß an Bewegung werden sie motiviert, sich auch im späteren Leben regelmäßig zu bewegen und gesunde
    Gewohnheiten beizubehalten.

Kinderturnen bietet also die Möglichkeit, spielerisch und aktiv zu sein, während Kinder wichtige Fähigkeiten und Gewohnheiten für ein gesundes und aktives Leben entwickeln.

 

Ideen für das Kinderturnen

Es gibt viele kreative und spaßige Ideen für das Kinderturnen, die dazu beitragen können, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln und sie für Bewegung zu begeistern. Hier sind einige Ideen, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind:

Für Kinder im Alter von 1-3 Jahren können folgende Aktivitäten das Kinderturnen interessant gestalten:

  1. Bewegungslieder und -spiele: Singe gemeinsam mit den Kindern lustige Bewegungslieder, wie zum Beispiel “Himpelchen und Pimpelchen”, und animiere sie, sich
    dabei zu bewegen. Spiele wie “Kuckuck, wo bist du?” oder “Ich sehe was, was du nicht siehst” können ebenfalls motorische Fähigkeiten und die Koordination fördern.
  2. Bewegungslandschaft mit verschiedenen Stationen: Richte eine Bewegungslandschaft ein, der verschiedene Aktivitäten und Herausforderungen bietet. Dazu
    gehören zum Beispiel das Krabbeln durch Tunnel, Balancieren auf Balken oder Matten, Hüpfen über Hindernisse oder das Durchlaufen eines Hindernisparcours.
    Dies fördert die Koordination, das Gleichgewicht und die Körperbeherrschung der Kinder.
  3. Spiele mit Bällen und Luftballons: Spiele wie Ballrollen, Ballwerfen oder Luftballonfangen können die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik der Kinder
    verbessern. Verwende bunte Bälle und Luftballons, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu erregen und den Spaßfaktor zu erhöhen.

Es ist wichtig, dass die Aktivitäten altersgerecht sind und den individuellen Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigen. Sorge für eine sichere Umgebung, stelle weiche Unterlagen bereit und beaufsichtige die Kinder immer während des Kinderturnens.

Für ältere Kinder können weitere Ideen wie Staffelspiele, Seilspringen, Tanzeinlagen oder das Erstellen von Bewegungs-Choreografien hinzugefügt werden. Denke daran, dass der Fokus darauf liegt, die Kinder zu motivieren, sich zu bewegen, Spaß zu haben und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

 

Was ist beim Aufbau der Bewegungslandschaft im Kinderturnen zu beachten?

Beim Aufbau einer Bewegungslandschaft im Kinderturnen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um eine sichere und motivierende Umgebung für die Kinder zu schaffen. Hier sind einige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:

 

  • Sicherheit: Die Sicherheit der Kinder hat oberste Priorität. Stelle sicher, dass der Raum, in dem die Bewegungslandschaft aufgebaut wird, frei von Hindernissen ist
    und ausreichend Platz für die Kinder bietet, um sich sicher zu bewegen. Vermeide scharfe Kanten oder spitze Gegenstände und stelle sicher, dass der Boden
    rutschfest ist. Verwende weiche Unterlagen wie Gymnastikmatten oder Fallschutzmatten, um mögliche Stürze abzufedern.
  • Altersgerechte Gestaltung: Berücksichtige das Alter und die motorischen Fähigkeiten der Kinder bei der Gestaltung der Bewegungslandschaft. Jüngere Kinder
    benötigen niedrigere Elemente und einfachere Aufgaben, während ältere Kinder höhere Herausforderungen bewältigen können. Stelle sicher, dass die
    Bewegungslandschaft den Entwicklungsstand der Kinder angemessen anspricht und sie dazu ermutigt, ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Vielfalt der Elemente: Integriere eine Vielzahl von Elementen und Aktivitäten in die Bewegungslandschaft, um den Kindern Abwechslung und verschiedene
    Bewegungserfahrungen zu bieten. Dazu gehören zum Beispiel Klettergerüste, Balancierbalken, Rutschen, Schaukeln, Tunnel, Reifen, Matten und Hüpfbälle. Durch die
    Vielfalt der Elemente wird die Kreativität der Kinder angeregt und verschiedene motorische Fähigkeiten werden gefördert.
  • Fantasie und Spaß: Schaffe eine Umgebung, die die Fantasie der Kinder anregt und zum Spielen und Entdecken einlädt. Verwende bunte Farben, lustige Formen
    und Themen, um eine positive und motivierende Atmosphäre zu schaffen. Füge beispielsweise Elemente hinzu, die eine Fantasiewelt wie einen Dschungel, einen
    Unterwasserbereich oder einen Abenteuerspielplatz darstellen.
  • Beaufsichtigung und Anleitung: Achte darauf, dass die Bewegungslandschaft von qualifiziertem Personal beaufsichtigt wird, das die Kinder anleitet und unterstützt.
    Die Betreuer sollten die Sicherheit überwachen, den Kindern bei Bedarf helfen und ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen zur Seite stehen.

 

Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte beim Aufbau der Bewegungslandschaft können Kinder eine sichere und motivierende Umgebung zum Spielen, Bewegen und Entdecken genießen. Es ist wichtig, dass die Bewegungslandschaft regelmäßig überprüft und gewartet wird, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

 

Unsere TOGU Experten raten:

Bleibe positiv und ermutigend!

Wenn du dein Kind zum Kinderturnen bringst oder zu Hause Bewegungsaktivitäten durchführst, ist es wichtig, eine positive und ermutigende Atmosphäre zu schaffen. Lobe dein Kind für seine Bemühungen und Fortschritte, unabhängig davon, wie klein sie auch sein mögen. Ermutige es, neue Herausforderungen anzunehmen und sich auszuprobieren, ohne sich Sorgen um Fehler oder Perfektion zu machen.

Indem du eine unterstützende und motivierende Haltung einnimmst, hilfst du deinem Kind, Selbstvertrauen aufzubauen und Spaß an der Bewegung zu haben. Das Kinderturnen soll eine positive Erfahrung sein, bei der Ihr Kind Freude an körperlicher Aktivität und dem Erkunden seiner Fähigkeiten hat. Deine positive Einstellung wird dein Kind ermutigen, sich aktiv zu beteiligen und seine motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

 

Diese Produkte könnten dich interessieren:

Bonito® Hüpftier

Moonhopper

Bauernhof

Super Kick

Reaktionsball

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Weihnachtsgeschenke von TOGU – Gesundheit und Bewegung im Alltag schenken
    Weihnachtsgeschenke von TOGU – Gesundheit und Bewegung im Alltag schenken
    TOGU | 17. November 2025
    Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, Menschen nicht nur mit schönen Dingen, sondern mit echten Werten zu beschenken. In einer Welt, die oft von Hektik, langem Sitzen und wenig Bewegung geprägt ist, können Geschenke, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern, einen nachhaltigen Unterschied machen. TOGU steht genau dafür: Bewegung, Lebensfreude und Qualität.
    Mehr lesen
  • Mehr Power und Balance: fit in jedem Alter
    Mehr Power und Balance: fit in jedem Alter
    TOGU | 17. November 2025
    Mit dem neuen PAB® Pad bringt TOGU Bewegung, Stabilität und Körperbewusstsein auf ein neues Level. Das innovative Balancekissen mit einzigartiger Gel-Füllung reagiert lebendig auf jede Gewichtsverlagerung, fordert den Körper kontinuierlich heraus und ergänzt das Power-and-Balance-Konzept. Damit wird selbst die kleinste Bewegung zur effektiven Übung für Gleichgewicht, Muskulatur und Koordination – reaktiv, lebendig und effektiv. Und das Beste: Trainingsgeräte von TOGU, dem Traditionsunternehmen aus Prien am Chiemsee, sind „made in Germany“ und für jeden Geldbeutel bezahlbar.
    Mehr lesen
  • Das fasziale System – eine physiologische Basis!
    Das fasziale System – eine physiologische Basis!
    TOGU | 12. November 2025
    Mittlerweile ist es keine Überraschung mehr…es lohnt sich, ein Faszientraining, eine Faszienbehandlung sinnvoll und effektiv in den Alltag und die sportliche Bewegung zu integrieren. Die Frage ist nur wie?
    Mehr lesen
  • PAB Ringe beim DTB Advents-Online-Special erleben
    PAB Ringe beim DTB Advents-Online-Special erleben
    TOGU | 13. Oktober 2025
    Entdecke die PAB Ringe - deine perfekte Untestützung für gezieltes Gleichgewichts- und Kräftigungstraining
    Mehr lesen
  • DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    TOGU | 28. September 2025
    Der Deutsche Skiverband bringt mit seinem Projekt „DSV on tour“ frischen Wind in die Welt des Nachwuchssports – und das direkt vor die Haustür von Schulen und Vereinen. Mit einem mobilen Team, kreativem Equipment und jeder Menge Spaß im Gepäck reist der DSV durch ganz Deutschland, um Kinder spielerisch für den Wintersport zu begeistern.
    Mehr lesen
  • Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    TOGU | 8. September 2025
    Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang – sie rennen, springen, klettern und balancieren, weil ihr Körper und Geist danach verlangen. Sport ist dabei nicht nur ein Ventil für Energie, sondern ein entscheidender Motor für die gesunde Entwicklung. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, wird gezielte Bewegung immer wichtiger – für die körperliche Gesundheit, die emotionale Stabilität und die soziale Reifung.
    Mehr lesen
  • Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    TOGU | 8. September 2025
    Sport ist ein bewährtes Mittel für körperliche Gesundheit, mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit. Dennoch kennen viele Menschen das Gefühl, sich „eigentlich bewegen zu wollen“, aber nicht ins Tun zu kommen. Motivation ist keine feste Größe – sie lässt sich beeinflussen, trainieren und gezielt stärken. Die folgenden fünf Strategien helfen dabei, Bewegung nicht nur zu beginnen, sondern auch langfristig dranzubleiben.
    Mehr lesen
  • Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    TOGU | 8. September 2025
    Die Lebensmitte ist eine Zeit des Wandels – körperlich, emotional und oft auch beruflich oder familiär. Viele Frauen erleben diese Phase als Chance, sich neu zu orientieren und bewusster mit sich selbst umzugehen. Sport kann dabei ein kraftvoller Begleiter sein: Er stärkt den Körper, klärt den Geist und bringt das innere Gleichgewicht zurück.
    Mehr lesen
  • Sturzprophylaxe mit den Senso®Balance Igeln von TOGU
    Sturzprophylaxe mit den Senso®Balance Igeln von TOGU
    TOGU | 8. September 2025
    Das Training um Stürze vorzubeugen, Stürze abfangen zu können und Sturzfaktoren wie Umknicken oder Stolpern zu verringern ist präventiv sehr wichtig! Bei Menschen über 65 kann ein passendes Trainingsprogramm das Sturz- und Verletzungsrisiko um bis zu 50 % reduzieren. Übrigens, die größten Risikofaktoren für Stürze sind Gegebenheiten im häuslichen Umfeld, zum Beispiel Teppiche oder Stufen, und die Beeinflussung durch die Einnahme von Medikamenten!
    Mehr lesen
  • SPORTKONGRESS STUTTGART 2025:  LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    SPORTKONGRESS STUTTGART 2025: LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    LoginTogu2 | 1. September 2025
    Der Sportkongress Stuttgart gilt als bedeutender Branchentreff für Vereinsvertretende aus ganz Deutschland. Unter dem Motto „Leidenschaft für Bewegung – ein Leben lang“ widmet sich der 15. Kongress der Frage, wie Bewegung nicht nur als körperliche Aktivität, sondern auch als verbindendes Element im Verein und in der Gemeinschaft über die Jahre hinweg gefördert werden kann. Der Sportkongress Stuttgart findet alle zwei Jahre statt. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmenden im SpOrt Stuttgart ein vielfältiges Programm mit Theorie- und Praxisworkshops, Fachvorträgen und neuen Formaten.
    Mehr lesen
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen