Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CORE WORKOUT – Die Haltung macht´s! Innen wie außen!

“Innere Stabilität erzeugt äußere Haltung im Leben“

Core Training – Was ist das nun?

Das CORE, der „Kern“ Deines Körpers! Deine Mitte, Dein Zentrum, Dein Kraftwerk. Core Training schließt die tiefliegende Muskulatur Deines Körpers mit ein. Das Training und die Bewegung leiten sich komplett aus der Körpermitte ein und werden von dort ausgeführt. Die weitverbreitete Annahme, dass Bewegungen von den Gliedmaßen und Extremitäten ausgeht, entspricht nicht der ganzen Wahrheit. Wenn ein Arm nach etwas greift oder ein Bein die Treppe hochsteigt, ist die Meinung verbreitet, dass auch dort die Bewegung stattfindet. Oberflächlich gesehen vielleicht schon. In der kompletten Funktionalität gesehen, beginnt eine Bewegung immer aus der Körpermitte, aus dem Zentrum heraus.

Bauch, Rumpf und Rückenmuskulatur, sowie der Beckenmuskulatur werden durch ein gezieltes Tiefenkrafttraining intensiv gestärkt und mit eingeschlossen. Die konstante Aktivierung und Anspannung der Körpermitte, verbunden mit den dort beheimateten tiefliegenden Muskelgruppen, sorgen für eine aufrechte Körperhaltung. Zugleich für Stabilität in der Mitte, in Deinem Zentrum des Körpers. Sämtliche trainingsrelevanten Funktionen und Aktionen werden von dort aus gesteuert. Führst Du eine Bewegung nun mit den Armen oder Beinen aus, steigerst Du enorm die Qualität im Ergebnis, wenn diese aus Deinem Core oder mit Deiner Core Kraft umgesetzt wird.

Dein stabiles Core – als Stütze in Deinem Leben!

Die Säule – Dein starker Rumpf, dient zum einen als Stütze für Dein Leben und gibt zugleich Deiner körperlichen Struktur Halt. Gehst Du gut mit Deiner Säule um, wirkt sich das auf Deine ganze Gesundheit im Leben positiv aus. Denn alles in allem ist mit einander verbunden!
Ein weiterer relevanter Vorteil einer guten Core Stabilität, die tiefliegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule herum wird nie einzeln, isoliert betrachtet, sondern immer in sogenannten Muskelschlingen und Muskelketten. Mehrere Muskeln hängen zusammen, sind verbunden. Alles ist eins in Deinem Körper. Der Benefit hier ist offensichtlich, Du trainierst ganzheitlich und somit Deinen Körper rundum fit, straff, fest, stabil, kraftvoll. Deine ganze Power kommt aus Deiner Mitte.

Eine effizient trainierte Körpermitte ist deshalb so wichtig, da alle funktionellen Bewegungen des Körpers von ihr abhängen. Das Fundament der Bewegungen entsteht, wenn Rumpf, Becken und Schultern harmonisch und stabil agieren.

Zudem verringert sich die allgemeine Verletzungsanfälligkeit, wenn in der Tiefe gut gearbeitet wird und diese voll funktionsfähig ist. Bewegungen z.B. auf instabilen Untergründen wie Schnee/ Strandlauf, Bergsport mit Wurzeln, Gefälle, Steine etc. gewinnen sehr an Sicherheit und Stabilität. Als Sportler ergänzend zum spezifischen Training, genauso als Bewegungsanfänger ist es meiner Meinung nach unverzichtbar, sich auch um die stabile Core Muskulatur zu kümmern.

Core Training für eine aufrechte Körperhaltung

Wie oft sehen wir Menschen in unserem Umfeld in schlampiger, unnatürlicher, nach vorne gebeugter Positur. Völlig eingeknickt durchs Leben gehend. Zum einen kann es hier an der inneren, psychischen Haltung fehlen.

Zum anderen und leider sehr häufig liefert dieser Anblick auch eine deformierte, abgeschwächte, bis dahingehend intensiv verkürzte Rumpf-, Bauch-, Rückenmuskulatur. Die aufrechte Körperstellung und Wirbelsäule entspricht einer natürlichen, leichten S-Form. In der Hals- und Lendenwirbelsäule beugt sich diese nach vorne, eine sogenannte Lordose, in der Brustwirbelsäule und im Kreuzbein leicht nach hinten, zu einer Kyphose.

Bandscheiben und Organe

Der Anblick einer aufrechten Haltung ist ein positiver Effekt des Core Trainings. Noch wichtiger ist der Raum und Platz für die Organe. Wenn diese sich durch eine gestreckte Positur besser bewegen und entfalten können, ist die Funktionalität und Versorgung deutlich günstiger gewährleistet, als eingeknickt, eng und eingeschränkt in der vorgebeugten Stellung. Zudem befindet sich das Rückenmark mit allen essentiellen Nervenbahnen in den hohlen Wirbelkörper. Auch hier ist es von Vorteil durch eine stabile Core Muskulatur die aufrechte Körperhaltung zu unterstützen. Damit ist eine effizientere Versorgung aller Kanäle gewährleistet und es ist nichts abgeklemmt. Um die Anatomie der Wirbelsäule zu vervollständigen, sind noch die natürlichen Pufferzonen, die Stoßdämpfer zwischen den einzelnen Wirbeln zu nennen. Die Bandscheiben, eine Art Faserring mit Gewebsflüssigkeit gefüllt, in dem der Gallertkern schwimmt. Rundet sich die Wirbelsäule in einer konstanten und häufig unnatürlichen Position kann es zu Beschwerden der Rückenmuskulatur, Nervenkanäle und Bandscheiben kommen. Bis dahingehend zu einem Bandscheibenvorfall, in der schlimmsten Variante. Sie kann ich viele Richtungen bewegt, gedreht, geneigt werden. Daher ist es unerlässlich die Wirbelsäule und die damit verbundene Muskulatur konsequent zu trainieren. Die Funktionalität in der Wirbelsäule bleibt erhalten und die Nährstoffversorgung ist durch die Bewegungen stets gewährleistet.

Der untere Rücken in der Lendenregion ist bei vielen oft am häufigsten eingeschränkt und mit Schmerzen versiert. Deshalb ist es wichtig hier besonders viel Aufmerksamkeit und Bedeutung im Training zu schenken. Zur Stärkung dieses Bereiches ist die regelmäßige Kraftauswirkung, Mobilisation und Dehnung sehr wichtig. Die optimale, ideale Haltung ist die, die den Rücken am wenigsten belastet. Sowohl im Stehen als auch im Sitzen und Liegen. Die Position sollte immer so sein, dass der Rücken und die Muskulatur um den Rumpf herum sich entspannt anfühlen.

Eine gute Körperhaltung – Auswirkung ohne Folgen

Bei einer perfekten, vertikale Körperhaltung steht dieser in seiner Symmetrie: Scheitel, Kopf, Schultern (Schlüsselbein), Ellbogen, Becken, Knie und Mittelfuß stehen in einer senkrechten Linie im Lot übereinander.
In dieser Ausrichtung wird die Wirbelsäule kaum belastet, der natürliche Verschleiß ist gering und die Verletzungsgefahr deutlich minimiert. Der Bauchnabel zieht sich nach innen zur Wirbelsäule und die Schultern, Schulterspitzen ziehen nach außen und unten, weg von den Ohren. Die Core-Kraft ist somit für eine gute und gesunde, aufrechte Pose entscheidend mit verantwortlich. Die Körperwahrnehmung nimmt deutlich zu, je bewusster und präziser Du trainierst. Das wiederrum wirkt sich auf Dein Ergebnis aus. Langfristig soll es so sein, dass Du ohne groß nach zu denken automatisch die korrekte Haltung einnimmst und in dieser Ausrichtung trainierst. Ohne Spiegel, rein aus der bewussten Wahrnehmung und Gespür heraus.

Im Sitzen ist die korrekte, aufrechte Haltung wie folgt: Scheitel, Kopf, Nacken, Schultern, Brustkorb, Becken in einer Linie, Knie im 90° Winkel oder etwas größer und Mittelfuß senkrecht unter dem Kniegelenk stehend.

Selbstverständlich gefällt es in Sitz- und Liegepositionen sowohl der Rücken-, Bauch-, Beckenmuskulatur, wenn diese regelmäßig und sehr häufig verändert wird. Deshalb oft die Positionen bei längeren sitzenden Tätigkeiten wechseln! Zwischendrin immer wieder aufstehen, ein paar Schritte gehen, sich beugen, strecken, zur Seite neigen usw.

Eine schlechte Körperhaltung – Auswirkung mit Folgen

Im ersten Moment denkt man bei einer schlechten Körperstatik an eine nach vorne gebeugte Haltung mit hängenden Schultern. Genauso aber ist eine übertriebene, angespannte Aufrichtung suboptimal. Der Rücken und die Muskulatur verspannen hier, alle Strukturen werden übermäßig und ungleichmäßig strapaziert. Dies wirkt sich ungünstig und belastend auf die Wirbelsäule aus. Grundsätzlich stellt sich eine schlechte Körperausrichtung ein, wenn unterschiedliche Muskeln und Gruppen zu wenig, zu stark, unharmonisch oder ungleich arbeiten. Bewegungsmangel ist eine Ursache. Eine weitere sind ungünstige Ausführungen von Alltagsarbeiten, z.B. Schweres vom Boden hochheben, womöglich mit rundem Rücken und durchgestreckten Knien, können deutlichen Einfluss auf eine Fehldeformation/Fehlhaltung nehmen. Mit dem Alter kommt dann die Schwerkraft noch dazu. Eine gute Muskulatur und Core-Funktion können hier immense Haltungsschäden kompensieren und vorbeugen. Deshalb ist – auch im Alter noch – immer der richtige Zeitpunkt mit gezieltem Core Training zu beginnen. Je früher desto besser!

Innere Haltung – Dein Spiegel des Lebens

Die innere Haltung – spielt die „Rolle“ Deines Lebens! Geht man(n) „aufrecht“ durchs Leben, strahlt man(n) ein deutlich besseres Selbstbewusstsein und Haltung aus, als eingeknickt. Die Art und Weise wie Du stehst und dich hälst, wie Du durchs Leben gehst, spiegelt Dein Erscheinungsbild. Diese Körperhaltung strahlt nach außen, wie Du dich mit Dir selbst und Deinem Körper wohlfühlst, oder eben nicht.

Ursachen für schlechte Haltung:

  • Ungünstige, falsche Sitzpositionen über einen längeren Zeitraum
  • Bewegungsmangel oder falsche Bewegungen
  • Unfälle, Verletzungen, Muskeldysbalancen
  • Gewebsverhärtungen, Verklebungen – Faszienirritationen
  • Vererbte Krankheiten wie „Witwenbuckel“, Hohlkreuz, Morbus Bechterew etc.
  • Unbewusste, unachtsame Lebensführung
  • Stress und Drucksituationen im Alltag

Wenig Wertschätzung für die eigene Gesundheit – mentale Unausgeglichenheit

Weitere Infos zum Core Training & aufrechte Haltung findet ihr auf der Homepage www.bewegungsdimension.de oder auch direkt im meinem neuen Buch „DAS NEUE CORE TRAINING“ 2017 im Christian Verlag erschienen.

Autorin:

Eri Trostl
Expertin für Bewegung, Haltung und nachhaltige Veränderung
info@bewegungsdimension.de
www.bewegungsdimension.de

 

 

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    DSV on tour: Wintersport zum Anfassen – Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft
    TOGU | 28. September 2025
    Der Deutsche Skiverband bringt mit seinem Projekt „DSV on tour“ frischen Wind in die Welt des Nachwuchssports – und das direkt vor die Haustür von Schulen und Vereinen. Mit einem mobilen Team, kreativem Equipment und jeder Menge Spaß im Gepäck reist der DSV durch ganz Deutschland, um Kinder spielerisch für den Wintersport zu begeistern.
    Mehr lesen
  • Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    Bewegung macht klug, stark und ausgeglichen: Die Bedeutung von Sport für Kinder und die altersgerechte Wahl der richtigen Sportart
    TOGU | 8. September 2025
    Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang – sie rennen, springen, klettern und balancieren, weil ihr Körper und Geist danach verlangen. Sport ist dabei nicht nur ein Ventil für Energie, sondern ein entscheidender Motor für die gesunde Entwicklung. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, wird gezielte Bewegung immer wichtiger – für die körperliche Gesundheit, die emotionale Stabilität und die soziale Reifung.
    Mehr lesen
  • Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    Motiviert in Bewegung: 5 wirkungsvolle Strategien für mehr Lust auf Sport
    TOGU | 8. September 2025
    Sport ist ein bewährtes Mittel für körperliche Gesundheit, mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit. Dennoch kennen viele Menschen das Gefühl, sich „eigentlich bewegen zu wollen“, aber nicht ins Tun zu kommen. Motivation ist keine feste Größe – sie lässt sich beeinflussen, trainieren und gezielt stärken. Die folgenden fünf Strategien helfen dabei, Bewegung nicht nur zu beginnen, sondern auch langfristig dranzubleiben.
    Mehr lesen
  • Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    Stark, gesund und in Balance: Warum Sport für Frauen mittleren Alters ein Lebenselixier ist
    TOGU | 8. September 2025
    Die Lebensmitte ist eine Zeit des Wandels – körperlich, emotional und oft auch beruflich oder familiär. Viele Frauen erleben diese Phase als Chance, sich neu zu orientieren und bewusster mit sich selbst umzugehen. Sport kann dabei ein kraftvoller Begleiter sein: Er stärkt den Körper, klärt den Geist und bringt das innere Gleichgewicht zurück.
    Mehr lesen
  • SPORTKONGRESS STUTTGART 2025:  LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    SPORTKONGRESS STUTTGART 2025: LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG – EIN LEBEN LANG
    LoginTogu2 | 1. September 2025
    Der Sportkongress Stuttgart gilt als bedeutender Branchentreff für Vereinsvertretende aus ganz Deutschland. Unter dem Motto „Leidenschaft für Bewegung – ein Leben lang“ widmet sich der 15. Kongress der Frage, wie Bewegung nicht nur als körperliche Aktivität, sondern auch als verbindendes Element im Verein und in der Gemeinschaft über die Jahre hinweg gefördert werden kann. Der Sportkongress Stuttgart findet alle zwei Jahre statt. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmenden im SpOrt Stuttgart ein vielfältiges Programm mit Theorie- und Praxisworkshops, Fachvorträgen und neuen Formaten.
    Mehr lesen
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglicht es außergewöhnlich langlebige und sichere Sportgeräte zu gestalten. Geräte aus PVC sind im Alltag und insbesondere im Sport- und Spielbereich nicht mehr wegzudenken. Von Sitz- und Gymnastikbällen, über Balancegeräte bis hin zu Spielbällen bietet PVC einen…
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du deine Produktivität und Konzentration steigern. Hier ein paar Tipps, wie du mit TOGU-Produkten deine Konzentration am Arbeitsplatz verbessern kannst: Bewegungspausen einlegen: Nutze den TOGU Actiball® Relax, um während deiner Pausen…
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Familienunternehmen TOGU® jetzt das ideale Trainings-Paket auf den Markt gebracht: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set. Denn beim Laufen werden Gelenke und Muskulatur besonders belastet, was für Anfänger und Profis gleichermaßen…
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es entscheidend, das Training mit Bedacht zu gestalten. Bei TOGU stehen nicht nur hochwertige Fitnessprodukte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von gesundem Training. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim…
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Momente der Entspannung zu finden, um sich von den Anforderungen des Alltags zu erholen. Bei TOGU verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und…
    Mehr lesen