Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesunder Rücken – Warum ist er so wichtig?

Rückenschmerzen gehören zur Volkskrankheit Nummer 1. Die meisten Menschen leiden in der heutigen Zeit unter Rücken-, Hüft- und Schulterschmerzen, und häufig liegt die Ursache in einer “Unwucht” der Körperstatik. Eine gesunde Körperhaltung spielt daher eine entscheidende Rolle für einen gesunden Rücken. Eine aufrechte Körperhaltung entlastet die Wirbelsäule und vermeidet unnötigen Druck auf die Bandscheiben und Gelenke. Einseitige Belastungen und Fehlhaltungen können dagegen zu Verspannungen und Schmerzen im Rücken führen. Eine korrekte Haltung verbessert auch die Atmung und die Durchblutung des Körpers, was insgesamt zu einem gesteigerten Wohlbefinden beiträgt. Eine gesunde Körperhaltung und Körperachse ist also eine wichtige Grundlage für einen gesunden Rücken. In diesem Artikel findest du, unter anderem, Tipps, wie du die Körperachse funktional ausrichten kannst, um Schmerzen langfristig vorzubeugen.

Zusammenspiel unserer Gesundheit und Rückenhaltung

Eine gesunde Rückenhaltung ist aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung für unsere Gesundheit. Hier sind einige Gründe, warum eine gute Haltung für die Rückengesundheit unerlässlich ist:

  • Vermeidung von Rückenschmerzen: Eine schlechte Haltung kann zu Rückenschmerzen führen. Wenn wir unseren Rücken beugen oder unseren Kopf nach vorne neigen, wird das Gewicht des Kopfes nicht gleichmäßig verteilt, was zu Verspannungen und Schmerzen im Rücken führen kann.
  • Verbesserte Atmung: Eine aufrechte Haltung kann die Atmung verbessern, indem sie den Brustkorb öffnet und die Lungen vollständig ausdehnt.
  • Verbesserung der Verdauung: Eine aufrechte Haltung kann auch die Verdauung verbessern, indem sie den Magen und die Bauchorgane nicht zusammendrückt und so den Verdauungsprozess unterstützt.
  • Verbesserte Körperhaltung: Eine aufrechte Haltung kann dazu beitragen, dass wir uns selbstbewusster und energiegeladener fühlen. Eine gute Körperhaltung kann auch dabei helfen, eine gute Ausstrahlung zu haben und positiv auf andere zu wirken.

Insgesamt ist eine gesunde Rückenhaltung ein wichtiger Faktor für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Wie hängt die Körperachse mit der Rückengesundheit zusammen?

Die Körperachse ist ein Konzept aus der biomechanischen Betrachtung der menschlichen Bewegung. Die Körperachse verläuft entlang der Mitte des Körpers und verbindet den Schwerpunkt des Körpers mit dem Boden. Eine gesunde Körperhaltung hängt eng mit der Ausrichtung der Körperachse zusammen. Wenn die Wirbelsäule entlang der Körperachse ausgerichtet ist, wird das Gewicht des Körpers gleichmäßig auf die Knochen und Muskeln verteilt und die Belastung der Wirbelsäule wird minimiert. Eine schlechte Körperhaltung, bei der die Wirbelsäule nicht entlang der Körperachse ausgerichtet ist, kann dagegen zu Fehlbelastungen führen und somit das Risiko von Rückenbeschwerden erhöhen. Daher ist eine gute Ausrichtung der Körperachse ein wichtiger Faktor für eine gesunde Körperhaltung und einen gesunden Rücken.

Wie man eine gesunde Rückenhaltung aufrechthält

Eine gesunde Rückenhaltung kann durch regelmäßige Aufmerksamkeit und gezieltes Training erhalten werden. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können:

  1. Bewusstsein: Achte auf deine Körperhaltung im Alltag und versuche, dich daran zu erinnern, aufrecht zu sitzen oder zu stehen. Stelle dir vor, dass du eine Schnur hast, die dich von oben nach oben zieht, um deine Wirbelsäule aufzurichten.
  2. Bewegung: Eine der besten Möglichkeiten, eine gesunde Rückenhaltung aufrechtzuerhalten, ist durch regelmäßige Bewegung und gezieltes Training. Aerobic-Übungen wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren können dazu beitragen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern.
  3. Dehnung: Regelmäßige Dehnübungen können helfen, die Flexibilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhalten und die Muskeln zu entspannen. Hier sind einige Dehnübungen, die helfen können: Knie zur Brust, Hüftbeuger-Dehnung, Seitliche Beuge, Brücke.
  4. Ergonomie: Stelle sicher, dass dein Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet ist, um eine gute Körperhaltung zu unterstützen. Eine angemessene Sitzhöhe, eine gute Sitzposition, eine aufrechte Haltung und ein geeigneter Abstand zum Bildschirm können dabei helfen, eine korrekte Körperhaltung aufrechtzuerhalten.
  5. Pausen: Stehe regelmäßig auf und gehe umher, um die Blutzirkulation zu fördern und eine einseitige Belastung zu vermeiden. Pausen können auch dazu beitragen, Verspannungen und Schmerzen im Rücken zu reduzieren.
  6. Ergänzende Maßnahmen: In manchen Fällen können ergänzende Maßnahmen wie Massagen, Akupunktur oder Physiotherapie helfen, die Rückenmuskulatur zu entspannen und die Körperhaltung zu verbessern.

Durch eine Kombination dieser Maßnahmen kannst du deinen Rücken schützen und eine gesunde Rückenhaltung aufrechterhalten.

Vorbeugung von Rückenproblemen durch eine gesunde Rückenhaltung

Eine gesunde Rückenhaltung kann dabei helfen, Rückenproblemen vorzubeugen. Die Wirbelsäule und ihre umgebende Muskulatur bilden das Zentrum des Körpers. Eine falsche Haltung kann die Wirbelsäule belasten und im Laufe der Zeit zu Schmerzen und Verletzungen führen.

Eine aufrechte Haltung, bei der die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position gehalten wird, verteilt das Gewicht des Körpers gleichmäßig und reduziert so den Druck auf die Bandscheiben. Dadurch wird das Risiko von Verletzungen und Schmerzen verringert.

Eine gesunde Rückenhaltung erfordert eine starke Kernmuskulatur und Flexibilität. Eine regelmäßige körperliche Aktivität wie Yoga oder Pilates kann helfen, diese Muskelgruppen zu stärken und die Flexibilität der Wirbelsäule zu verbessern. Auch eine gezielte Dehnung der Rücken- und Bauchmuskulatur sowie regelmäßige Pausen beim Sitzen können dazu beitragen, den Rücken gesund zu erhalten.

Eine falsche Körperhaltung beim Sitzen, Stehen oder Gehen kann auch den Druck auf bestimmte Teile der Wirbelsäule erhöhen, was zu Beschwerden und Schmerzen führen kann. Eine bewusste Körperhaltung und eine regelmäßige Kontrolle der eigenen Haltung können dabei helfen, den Druck auf die Wirbelsäule zu reduzieren und Rückenproblemen vorzubeugen.

Unsere TOGU Expertin rät:

Um die „All-in“ Ausrichtung des Körpers zu fördern sieht mein Trainingskonzept so aus:

  • Warm-up mit multidirektionalen, faszienorientierten Bewegungsmustern und Wahrnehmungsübungen.
  • Lokale Muskelsysteme aktivieren mit z. B. Achsausrichtende Einbeinstandvariationen (Kopf drehen, Fußspitzenheben…)
  • Vorrangig stehende Übungen verwenden mit fließenden bis federnd-ruckenden Vorbereitungen in der folgenden Übungsposition (folgend dem Beispiel der Myofaszien).
  • Stabilisierende, symmetrische Übungen erarbeiten, diese progressiv mit asymmetrischen Lasten steigern und ggf. später reaktiv fordern (z. B. Sprungvarianten oder Arbeiten mit reaktiven Kräften z. B. deepRING).
  • Entspannung mit fließenden Dehnungen, ohne den Dehnreiz voll auszunutzen oder Wahrnehmungsübungen

Unsere Expertin Nici Mende, Fascial Coach

 

Meine Übungstipps sind:

Back-Extension – für einen gesunden Rücken

1. Zur Vorbereitung der Back-Extension – einfach federnde Bewegungen ggf. ungleicher Beinausrichtung (A)

 

 

 

 

 

 

2. Anschließend mit aufgelegtem Oberkörper den Rücken beugen und strecken (B + C). Ausführung mit gesicherter HWS-Lordose

            

 

 

 

 

 

 

3. Variablen könnten schwingende Arme und fließend wechselnde Rückenbewegungen sein (D).

 

 

 

 

 

 

 

Tiefensensibles Muskelgruppen Training in Rückenlage – für eine stabile Körperachse:

1. Der Faszienring wird einfach über die Füße gespannt und die Hände lagern unter dem Becken zur Rückensicherung (A).

 

 

 

 

 

 

 

2. Mit aktiven Abduktoren und feinen Beckenbewegungen beginnen die Kugeln im Ring zu rotieren. Eine kombinierte Förderung der Ab- und Adduktoren gelingt mit dem Klemmen eines Gymnastikballs (Redondo Plus Balls) (B)

 

 

 

 

 

 

3. Nur die Adduktoren und eine immens hohe Reizsetzung auf den Rumpf und Beckenboden erreicht man mit aufgelegtem Ring auf dem Ball (C).

 

 

 

 

 

 

Diese Produkte von TOGU könnten Sie interessieren:

Fascial Coach deepRing

Redondo Plus Ball

 

 

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglicht es außergewöhnlich langlebige und sichere Sportgeräte zu gestalten. Geräte aus PVC sind im Alltag und insbesondere im Sport- und Spielbereich nicht mehr wegzudenken. Von Sitz- und Gymnastikbällen, über Balancegeräte bis hin zu Spielbällen bietet PVC einen…
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du deine Produktivität und Konzentration steigern. Hier ein paar Tipps, wie du mit TOGU-Produkten deine Konzentration am Arbeitsplatz verbessern kannst: Bewegungspausen einlegen: Nutze den TOGU Actiball® Relax, um während deiner Pausen…
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Familienunternehmen TOGU® jetzt das ideale Trainings-Paket auf den Markt gebracht: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set. Denn beim Laufen werden Gelenke und Muskulatur besonders belastet, was für Anfänger und Profis gleichermaßen…
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU   In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es entscheidend, das Training mit Bedacht zu gestalten. Bei TOGU stehen nicht nur hochwertige Fitnessprodukte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von gesundem Training. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim…
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU   In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Momente der Entspannung zu finden, um sich von den Anforderungen des Alltags zu erholen. Bei TOGU verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und…
    Mehr lesen
  • Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Togu | 4. Dezember 2023
    Jeder Rollstuhlfahrer weiß selbst, dass Muskeltraining essenziell ist, und mit TOGU machen wir dieses Ziel leicht erreichbar. Unsere speziell entwickelten Fitnessgeräte ermöglichen ein effektives Training, das nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Von Muskeltraining über Cardio bis hin zu Flexibilitätsübungen – entdecke eine Welt der Fitnessmöglichkeiten, die über die üblichen Grenzen…
    Mehr lesen
  • Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Togu | 4. Dezember 2023
    Eine gute Sitzhaltung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Besonders in einer Welt, in der digitale Geräte einen festen Platz im Alltag einnehmen, ist es wichtig, frühzeitig auf die ergonomische Sitzhaltung bei Kindern zu achten. Hier sind einige praktische Tipps, um deine Sitzgewohnheiten zu fördern und deine Gesundheit…
    Mehr lesen
  • Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Togu | 7. November 2023
    Mit Jumper® berry und Brasil® berry fit durch die kalten Jahreszeiten Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Sport im Freien zu machen ist da oftmals eine Überwindung. Doch den ganzen Winter ohne Sport auszukommen, ist auch keine Lösung. Das bayerische Familienunternehmen TOGU® hat zwei ideale Trainingspartner für die kalten Tage entwickelt: den Jumper®…
    Mehr lesen
  • Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Togu | 6. November 2023
    Deine motorischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich, wie du dich im Alltag bewegst und agierst. Egal, ob du auf unebenem Gelände gehst, auf einem Bein balancierst oder präzise Aufgaben ausführst – dein Gleichgewichtssinn und deine Feinmotorik spielen eine entscheidende Rolle. Um diese Fähigkeiten zu fördern und zu stärken, ist das neuromuskuläre Training von unschätzbarem Wert. Das neuromuskuläre…
    Mehr lesen
  • Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Togu | 6. November 2023
    Unser Rücken trägt eine enorme Verantwortung für unsere Beweglichkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Eine stabile Wirbelsäule und gesunde Rücken- und Rumpfmuskeln sind wichtig für ein schmerzfreies und leistungsfähiges Leben. In diesem Artikel werden wir in die Welt des Tiefenmuskeltrainings eintauchen und verstehen, warum die Pflege und Stärkung dieser Muskeln so bedeutend ist. Die Bedeutung einer…
    Mehr lesen