Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ran an den Ball

Inhaltsverzeichnis

Bist Du auf der Suche nach einem Trainingsgerät, das Abwechslung in Dein Workout bringt? Dann ist der Gymnastikball genau die richtige Wahl. Er bringt Dein Workout auf ein neues Level. Altbekannte Übungen werden mit dem Gymnastikball zum perfekten Stabilisationstraining. Und wenn Du den Ball mal nicht fürs Training nutzt, kannst Du ihn auch als Sitzmöglichkeit verwenden.

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du den Ball richtig einsetzt, was er für Vorteile bietet und worauf Du beim Kauf achten musst. Am Ende erwartet Dich dann ein tolles Ganzkörper-Workout für Deine nächste Trainingseinheit daheim.

Der Meister des Gleichgewichts
Der Gymnastikball fordert unseren ganzen Körper – gesunde und gerade Körperhaltung inklusive. Aufgrund seiner Instabilität trainieren wir bei jeder Übung auch unser Gleichgewicht und damit unsere Tiefenmuskulatur. Die Tiefenmuskulatur stabilisiert wie ein Korsett unseren Körper, gibt ihm Kraft, stützt die Wirbelsäule und die Gelenke. Außerdem werden Koordinations- und Reaktionsfähigkeit geschult. Also ran an den Ball!

Worauf Du beim Training achten solltest
Trainieren kannst Du überall, wo Du einen ebenen, sauberen Untergrund hast. Lege, falls nötig, eine Matte unter. Bei dynamischen Übungen plane noch etwas Freiraum ein! Zu Beginn solltest Du aber eher leichte Übungen wählen, damit Du Dich an die Instabilität des Balles gewöhnen kannst. Halte zunächst mit beiden Füßen Kontakt zum Boden. Mit der Zeit können die Gleichgewichtsanforderungen weiter erhöht werden, indem man z.B. einbeinig arbeitet oder die Dynamik der Übungen erhöht.

Achtung! Menschen mit starken Gleichgewichtsproblemen sollten zunächst mit einem professionellen Trainer die passenden Übungen finden. Außerdem gilt immer: falls man Vorerkrankungen oder gesundheitliche Probleme hat, sollte man die Übungen immer mit seinem Arzt oder Physiotherapeuten absprechen.

Das richtige Equipment
Bevor Du mit dem Workout starten kannst, brauchst Du das richtige Equipment. Achte unbedingt auf die Größe des Balles, sie muss auf Deine Körpergröße abgestimmt sein (siehe als Hilfe die u.s. Abbildung). Außerdem musst Du die Maximalbelastbarkeit des Balles überprüfen. Togu bietet ein tolles Angebot an unterschiedlichen Gymnastikbällen. Am besten Du schaust einfach einmal vorbei auf www.togu.de?af=1200 und gibst in der Suche „Powerball“ ein.

Ganzkörper-Home-Workout
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Schnapp Dir einen Gymnastikball und probiere die folgenden fünf Übungen einmal aus. Du führst bei jeder Übung 10 bis 15 Wiederholungen durch und machst, je nach Fitnesslevel, insgesamt 2 bis 3 Durchgänge. Am nächsten Tag wirst du spüren, was du geleistet hast!

Crunches

  • Trainierte Muskeln: gerade BauchmuskulaturSo wird’s gemacht: Setze Dich auf den Gymnastikball und rolle soweit mit dem Po nach vorne, bis der Rücken auf dem Ball aufliegt. Die Füße sind stabil und schulterbreit auf dem Boden. Hände zu den Schläfen. Schaue zur Decke und hebe Kopf und Schultern kontrolliert nach oben. Die Spannung in Bauch und Beckenboden kurz halten und den Oberkörper dann wieder absenken.Tipp: Atme beim Aufrichten aus und beim Senken ein. Hole keinen Schwung über den federnden Ball.

 

Schulterbrücke mit Beine heranziehen

·         Trainierte Muskeln: Oberschenkelrückseite, unterer Rücken, Gesäß

·         So wird’s gemacht: Du legst Dich auf den Rücken, Arme seitlich vom Körper und die Fersen auf den Gymnastikball. Dann hebst Du die Hüfte vom Boden ab, sodass der Körper vom Knie bis Schultern eine Linie bildet. Körperspannung halten. Nun ziehst Du die Fersen zum Gesäß. Achte auf eine konstante Streckung von Knie bis Schultern. Fersen langsam wieder zurück gleiten lassen.

·         Achtung: Spanne Deine Bauchmuskulatur an, damit Du kein Hohlkreuz bildest.

 

 

Plank oder Liegestütz

·         Trainierte Muskeln: Arme, Rumpf, Brust und Gesäß

·         So wird’s gemacht: Lege Dich mit dem Bauch auf den Gymnastikball und rolle so weit vor, dass nur noch Deine Füße und ein Stück Deiner Schienbeine den Ball berühren. Dein Körper bildet eine Linie. Halte Körperspannung, die Schultern sind senkrecht über den Armen. Entweder Du hältst diese Position für 30 Sekunden, oder wenn Du mehr willst, beuge Deine Arme und senke Deinen Oberkörper langsam ab, bis Deine Nase fast den Boden berührt. Danach drückst Du Dich wieder nach oben.

·         Achtung: Dein Körper bildet zu jeder Zeit eine Linie. Spanne Bauch und Po fest an. Der Blick ist nach unten gerichtet!

 

 

 

Rumpfheben

·         Trainierte Muskeln: Rückenstrecker

·         So wird’s gemacht: Lege Dich mit dem Bauch auf den Ball, richte den Blick nach unten und senke den Oberkörper ab. Mit den Fußspitzen stabilisierst Du Deine Position. Hände zu den Schläfen. Nun richtest Du Dich behutsam auf, bis Dein Oberkörper gerade, Dein Rücken gestreckt ist. Spüre die Spannung für einen Moment in Deiner Rückenmuskulatur und senke den Oberkörper anschließend langsam wieder ab.

·         Achtung: Dein Körper bildet in der Endposition eine Linie, verhindere eine Überstreckung.

 

 

 

Klappmesser

·         Trainierte Muskeln: Bauch und Oberschenkel

·         So wird’s gemacht: Lege Dich gestreckt auf den Rücken und klemme den Gymnastikball zwischen Deine Unterschenkel. Hebe nun die Beine gestreckt nach oben und greife mit den Händen den Ball. Senke die Beine ab, während Du gleichzeitig den Ball mit gestreckten Armen hinter Deinen Kopf auf den Boden führst. Nun Arme und Beine wieder heben, um den Ball wieder zwischen die Unterschenkel zu legen. Beine mit dem Gymnastikball wieder zum Boden führen, nicht ablegen. Kurz halten und wieder nach oben.

 

   

Autorin: Joyce Bittner, Enjoyce

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglicht es außergewöhnlich langlebige und sichere Sportgeräte zu gestalten. Geräte aus PVC sind im Alltag und insbesondere im Sport- und Spielbereich nicht mehr wegzudenken. Von Sitz- und Gymnastikbällen, über Balancegeräte bis hin zu Spielbällen bietet PVC einen…
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du deine Produktivität und Konzentration steigern. Hier ein paar Tipps, wie du mit TOGU-Produkten deine Konzentration am Arbeitsplatz verbessern kannst: Bewegungspausen einlegen: Nutze den TOGU Actiball® Relax, um während deiner Pausen…
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Familienunternehmen TOGU® jetzt das ideale Trainings-Paket auf den Markt gebracht: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set. Denn beim Laufen werden Gelenke und Muskulatur besonders belastet, was für Anfänger und Profis gleichermaßen…
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU   In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es entscheidend, das Training mit Bedacht zu gestalten. Bei TOGU stehen nicht nur hochwertige Fitnessprodukte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von gesundem Training. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim…
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU   In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Momente der Entspannung zu finden, um sich von den Anforderungen des Alltags zu erholen. Bei TOGU verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und…
    Mehr lesen
  • Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Togu | 4. Dezember 2023
    Jeder Rollstuhlfahrer weiß selbst, dass Muskeltraining essenziell ist, und mit TOGU machen wir dieses Ziel leicht erreichbar. Unsere speziell entwickelten Fitnessgeräte ermöglichen ein effektives Training, das nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Von Muskeltraining über Cardio bis hin zu Flexibilitätsübungen – entdecke eine Welt der Fitnessmöglichkeiten, die über die üblichen Grenzen…
    Mehr lesen
  • Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Togu | 4. Dezember 2023
    Eine gute Sitzhaltung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Besonders in einer Welt, in der digitale Geräte einen festen Platz im Alltag einnehmen, ist es wichtig, frühzeitig auf die ergonomische Sitzhaltung bei Kindern zu achten. Hier sind einige praktische Tipps, um deine Sitzgewohnheiten zu fördern und deine Gesundheit…
    Mehr lesen
  • Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Togu | 7. November 2023
    Mit Jumper® berry und Brasil® berry fit durch die kalten Jahreszeiten Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Sport im Freien zu machen ist da oftmals eine Überwindung. Doch den ganzen Winter ohne Sport auszukommen, ist auch keine Lösung. Das bayerische Familienunternehmen TOGU® hat zwei ideale Trainingspartner für die kalten Tage entwickelt: den Jumper®…
    Mehr lesen
  • Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Togu | 6. November 2023
    Deine motorischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich, wie du dich im Alltag bewegst und agierst. Egal, ob du auf unebenem Gelände gehst, auf einem Bein balancierst oder präzise Aufgaben ausführst – dein Gleichgewichtssinn und deine Feinmotorik spielen eine entscheidende Rolle. Um diese Fähigkeiten zu fördern und zu stärken, ist das neuromuskuläre Training von unschätzbarem Wert. Das neuromuskuläre…
    Mehr lesen
  • Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Togu | 6. November 2023
    Unser Rücken trägt eine enorme Verantwortung für unsere Beweglichkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Eine stabile Wirbelsäule und gesunde Rücken- und Rumpfmuskeln sind wichtig für ein schmerzfreies und leistungsfähiges Leben. In diesem Artikel werden wir in die Welt des Tiefenmuskeltrainings eintauchen und verstehen, warum die Pflege und Stärkung dieser Muskeln so bedeutend ist. Die Bedeutung einer…
    Mehr lesen