Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Faszientherapie: Ein Schlüssel zur optimalen Faszienfitness

Faszien sind das Bindegewebe, das Muskeln, Knochen und Organe im Körper umgibt. Sind sie gesund, sind sie elastisch, geschmeidig, kräftig und belastbar. Doch verschiedene Faktoren wie Überbelastung, Bewegungsmangel, Entzündungen, Narben oder der Alterungsprozess können zu verklebten Faszien führen. Erfahre in diesem Artikel, wie du deine Faszien mit Faszientherapie und Faszienübungen wieder gesund und belastbar machen kannst.

Was versteht man unter Faszientherapie?

Faszientherapie ist eine spezielle Therapieform, die darauf abzielt, die Gesundheit der Faszien im Körper zu verbessern. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, um verklebte oder verhärtete Faszien zu lösen und zu mobilisieren. Dazu können beispielsweise spezielle Massagetechniken, Dehnübungen oder die Anwendung von Faszienrollen oder -bällen zum Einsatz kommen.

Die Faszientherapie wird häufig bei Schmerzen und Verspannungen eingesetzt, insbesondere im Bereich des Rückens, Nackens und der Schultern. Sie kann auch bei Sportverletzungen oder zur Prävention von Verletzungen eingesetzt werden. Ziel der Faszientherapie ist es, die Gesundheit der Faszien zu verbessern und damit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.

Welche Bedeutung haben gesunde Faszien für die Gesundheit?

Gesunde Faszien sind für die Gesundheit von großer Bedeutung, da sie einen wichtigen Teil des Bindegewebes im Körper darstellen und zahlreiche Funktionen erfüllen. Faszien geben dem Körper Form und Struktur, umgeben und schützen Muskeln, Organe und Knochen. Sie sind zudem für die Kraftübertragung und die Koordination der Bewegungen im Körper verantwortlich. Darüber hinaus tragen sie zur Stabilität und Flexibilität des Körpers bei und sorgen für ein reibungsloses Gleiten der Gewebeschichten bei Bewegungen.

Wenn Faszien verklebt oder verhärtet sind, kann dies zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen führen. Dies kann wiederum Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Eine Faszientherapie und Faszien Fitness können helfen, die Gesundheit der Faszien zu verbessern und damit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.

Was ist Faszienfitness?

Faszienfitness beschreibt den Zustand von Gesundheit, Flexibilität und Leistungsfähigkeit unserer Faszien. Ideale Faszienfitness bedeutet geschmeidige Faszien, die zu besserer Haltung, mehr Beweglichkeit, Leistung und weniger Schmerzen führen. Die Faszientherapie ist eine der wichtigsten Methoden, um Faszienfitness zu erreichen und zu erhalten.

Wie kann Faszientraining helfen?

Faszientraining kann auf verschiedene Weise helfen, die Gesundheit der Faszien zu verbessern und dadurch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu reduzieren. Einige der Vorteile von Faszientraining sind:

  1. Verbesserte Elastizität: Durch das gezielte Dehnen und Trainieren der Faszien wird deine Elastizität verbessert, was zu einer größeren Beweglichkeit und Flexibilität führt.
  2. Verbesserte Durchblutung: Faszientraining kann die Durchblutung im Körper verbessern, was dazu beitragen kann, Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren.
  3. Reduzierte Verklebungen: Verklebte Faszien können zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Faszientraining kann dazu beitragen, diese Verklebungen zu reduzieren und so die Beweglichkeit der Faszien und Flexibilität des Körpers zu verbessern.
  4. Verbesserte Haltung: Eine schlechte Körperhaltung kann zu Verspannungen und Schmerzen führen. Durch gezieltes Faszientraining können Muskelungleichgewichte ausgeglichen und eine verbesserte Körperhaltung erreicht werden.
  5. Reduzierte Verletzungsanfälligkeit: Durch eine verbesserte Beweglichkeit, Flexibilität und Stabilität der Faszien kann die Verletzungsanfälligkeit reduziert werden.

Insgesamt kann Faszientraining dazu beitragen, die Gesundheit der Faszien zu verbessern und damit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu reduzieren. Es kann ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Trainingsansatzes sein, der darauf abzielt, die körperliche Gesundheit und Fitness zu verbessern.

Faszienübungen für verklebte Faszien

Um Faszien gesund zu halten, sollten sie 1-3 Mal pro Woche trainiert werden. Dabei sollten Faszienübungen den Muskelaufbau, das Ausdauer- und Koordinationstraining ergänzen. Es ist wichtig, den Körper nicht zu überfordern und sich selbst zu spüren. Vor dem Training sollte aufgewärmt werden, um Zerrungen und Verletzungen zu vermeiden. Es dauert einige Monate, bis erste Ergebnisse eines geschmeidigen und kräftigen Bindegewebes wahrgenommen werden. Die Wahrnehmung des Körpers ist dabei wichtig, um den sogenannten “6. Sinn” zu schulen. Denn zwischen den einzelnen Gewebeschichten liegen zahlreiche Sinnesrezeptoren und sensible Nerven.

Rebound Elastizität

Diese Übung dient der Aktivierung der elastischen Fasern für die Bewegung. Schwünge mit geringen Gewichten sollten mit einer leichten Vorspannung in die Gegenrichtung ausgeführt werden, um den Katapulteffekt zu nutzen und elastisch zurückzufedern. Dabei wird die gespeicherte Energie dynamisch freigesetzt, vergleichbar mit dem Spannen und Loslassen eines Pfeils beim Bogenschießen. Die Ganzkörperspannung bleibt dabei immer erhalten!

TIPP: Bewege dich leise, um die Übungen richtig auszuführen!

Faszien Stretch

Diese Übung dient dem Aufbau einer “jungen Kollagenstruktur” durch regelmäßige Dehnbelastung der Faszien. Weiche, elastische, katzenartige Bewegungen in langen myofaszialen Ketten sollten dabei ausgeführt werden. Dabei sollten Winkel in der Bewegungsrichtung immer wieder geändert und sich spiralförmig verdreht werden.

Faszien Release und Hydration

Bei dieser Übung werden sogenannte “Cross links” (Verfilzungen der Gewebestrukturen) aufgelöst, um eine elastische und flexible Faserstruktur wiederherzustellen. Hin- und-Her-Bewegungen sollten langsam ausgeführt und ein sogenannter “Wohlschmerz” gespürt werden. Das Gewebe wird dabei natürlich durchfeuchtet und die Gleitfähigkeit der unterschiedlichen Gewebeschichten verbessert.

Sensory Refinement

Sensory Refinement (auf Deutsch: Sensorische Verfeinerung) bezieht sich auf die Verbesserung und Verfeinerung der Wahrnehmungsfähigkeit von Sinnesreizen, insbesondere durch körperliche Bewegung und Aktivität.

Eine typische Übung für Sensory Refinement ist beispielsweise das Balancieren auf einem instabilen Untergrund wie einem wackeligen Kissen oder einer instabilen Plattform. Durch das Ausbalancieren des Körpers auf einer instabilen Oberfläche werden die sensorischen Rezeptoren in den Füßen, Beinen und im Körper aktiviert und stimuliert, um eine feinere und genauere Wahrnehmung des Gleichgewichts zu erreichen.

Unsere TOGU Experten raten

Integriere regelmäßige gezielte Übungen zur Stärkung und Dehnung der Faszien in deine Trainingsroutine – Eine gute Möglichkeit, das Bindegewebe zu mobilisieren und zu lockern, ist die Anwendung einer Faszienrolle oder eines Massageballs. So kannst du Verspannungen lösen und die Durchblutung im Gewebe verbessern. Wichtig dabei ist, nicht zu schnell vorzugehen und sich langsam an die Intensität zu gewöhnen, um Verletzungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Anwendung kann helfen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen im Bereich der Faszien zu lindern. Probiere es aus und du wirst schnell positive Effekte spüren!

Diese Produkte von TOGU könnten Sie interessieren:

Dynair® Ballkissen ® 30cm – rot

TOGU® Blackroll® – 45 x 15 cm

Dynair® Keil Ballkissen® Premium – misty mountain

Pilates Foamroller Premium

Actiroll® Wave S – schwarz

Faszio Ball local – local ca. 4 cm

 

 

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglicht es außergewöhnlich langlebige und sichere Sportgeräte zu gestalten. Geräte aus PVC sind im Alltag und insbesondere im Sport- und Spielbereich nicht mehr wegzudenken. Von Sitz- und Gymnastikbällen, über Balancegeräte bis hin zu Spielbällen bietet PVC einen…
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du deine Produktivität und Konzentration steigern. Hier ein paar Tipps, wie du mit TOGU-Produkten deine Konzentration am Arbeitsplatz verbessern kannst: Bewegungspausen einlegen: Nutze den TOGU Actiball® Relax, um während deiner Pausen…
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Familienunternehmen TOGU® jetzt das ideale Trainings-Paket auf den Markt gebracht: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set. Denn beim Laufen werden Gelenke und Muskulatur besonders belastet, was für Anfänger und Profis gleichermaßen…
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU   In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es entscheidend, das Training mit Bedacht zu gestalten. Bei TOGU stehen nicht nur hochwertige Fitnessprodukte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von gesundem Training. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim…
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU   In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Momente der Entspannung zu finden, um sich von den Anforderungen des Alltags zu erholen. Bei TOGU verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und…
    Mehr lesen
  • Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Togu | 4. Dezember 2023
    Jeder Rollstuhlfahrer weiß selbst, dass Muskeltraining essenziell ist, und mit TOGU machen wir dieses Ziel leicht erreichbar. Unsere speziell entwickelten Fitnessgeräte ermöglichen ein effektives Training, das nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Von Muskeltraining über Cardio bis hin zu Flexibilitätsübungen – entdecke eine Welt der Fitnessmöglichkeiten, die über die üblichen Grenzen…
    Mehr lesen
  • Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Togu | 4. Dezember 2023
    Eine gute Sitzhaltung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Besonders in einer Welt, in der digitale Geräte einen festen Platz im Alltag einnehmen, ist es wichtig, frühzeitig auf die ergonomische Sitzhaltung bei Kindern zu achten. Hier sind einige praktische Tipps, um deine Sitzgewohnheiten zu fördern und deine Gesundheit…
    Mehr lesen
  • Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Togu | 7. November 2023
    Mit Jumper® berry und Brasil® berry fit durch die kalten Jahreszeiten Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Sport im Freien zu machen ist da oftmals eine Überwindung. Doch den ganzen Winter ohne Sport auszukommen, ist auch keine Lösung. Das bayerische Familienunternehmen TOGU® hat zwei ideale Trainingspartner für die kalten Tage entwickelt: den Jumper®…
    Mehr lesen
  • Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Togu | 6. November 2023
    Deine motorischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich, wie du dich im Alltag bewegst und agierst. Egal, ob du auf unebenem Gelände gehst, auf einem Bein balancierst oder präzise Aufgaben ausführst – dein Gleichgewichtssinn und deine Feinmotorik spielen eine entscheidende Rolle. Um diese Fähigkeiten zu fördern und zu stärken, ist das neuromuskuläre Training von unschätzbarem Wert. Das neuromuskuläre…
    Mehr lesen
  • Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Togu | 6. November 2023
    Unser Rücken trägt eine enorme Verantwortung für unsere Beweglichkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Eine stabile Wirbelsäule und gesunde Rücken- und Rumpfmuskeln sind wichtig für ein schmerzfreies und leistungsfähiges Leben. In diesem Artikel werden wir in die Welt des Tiefenmuskeltrainings eintauchen und verstehen, warum die Pflege und Stärkung dieser Muskeln so bedeutend ist. Die Bedeutung einer…
    Mehr lesen