Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

33. Bayerisches Landesturnfest 2023

Vielfalt, Erlebnis, Gemeinschaft. Regensburg steht Kopf!

Vom 28. April bis 01. Mai 2023 lädt der Bayerische Turnverband gemeinsam mit der Stadt Regensburg zum 33. Bayerischen Landesturnfest nach Regensburg ein und vereint für fünf Tage Sport, Show, Kultur und Bildung. In einer Vielzahl von Wettbewerben, Mitmachangeboten und Veranstaltungen nach dem Motto „Vielfalt, Erlebnis, Gemeinschaft“ kann sich die Bevölkerung auf ein Wochenende voller Turnsport freuen. Im engen Austausch mit der Stadt Regensburg und den örtlichen Turn- und Sportvereinen steht der Weg offen für ein unvergessliches Ereignis im kompletten Stadtgebiet und den zugehörigen Wettkampforten. Für die Teilnahme am Bayerischen Landesturnfest 2023 sind alle Sportbegeisterten ab 12 Jahren herzlich eingeladen, zudem wird es auch für Besucher*innen sowie die regionale Bevölkerung attraktive Angebote geben.

 

Die Stadt Regensburg, Gastgeber des 33. Bayerischen Landesturnfestes, überzeugt allein schon mit ihrem mittelalterlichen und modern-italienischem Flair. Mit der Steinernen Brücke, die im 12. Jahrhundert als Weltwunder galt, dem gotischen Dom St. Peter und den vielen historischen Gassen, Patrizierburgen und Bürgerhäusern trägt Regensburg nicht umsonst seit 2006 den Titel UNESCO-Welterbe. Mit rund 170.000 Einwohner*innen ist das wunderschöne Regensburg gut überschaubar und dank zahlreicher renommierter Kulturveranstaltungen, den Parks und herrlichen Donauauen optimaler Austragungsort für unser 33. Bayerisches Landesturnfest.

Als größte Breitensportveranstaltung Bayerns, die 12.000 Teilnehmer*innen und über 100.000 Besucher*innen erwartet, übernimmt das Landesturnfest nicht nur eine wichtige Rolle im Bereich der Sportförderung, sondern trägt auch die Verantwortung für die Zukunft der wachsenden Generationen. Um ein ganzheitlich nachhaltiges Landesturnfest zu realisieren, wurden konkrete Handlungsempfehlungen für die verschiedenen Arbeitsbereiche ausgearbeitet und Maßnahmen und Projekte entwickelt, die zur Reduktion der Umweltbelastung beitragen. Ebenso erhalten unsere Zielgruppen ein durchdachtes, bewegendes Programmangebot, welches Horizonte erweitert und begeistert. Ziel ist es, für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen, sowie Einkommensschichten etwas zu bieten und die Vielfalt des Turnsports in der Mitte der Gesellschaft zu platzieren.

Einer der zahlreichen Höhepunkte während des 33. Bayerischen Landesturnfestes ist mit Sicherheit das attraktive Wettkampfprogramm: In allen Turnsportarten des BTV und Altersklassen ab 12 Jahren werden die neuen Bayerischen Meister*innen gekürt, des Weiteren haben auch Vereine außerhalb Bayerns die Möglichkeit haben in der Gesamtwertung berücksichtigt zu werden. Zudem ist es der BTV-Sportdirektorin Kerstin Schilpp gelungen, die Wettkämpfe der 1. und 2. Bundesliga weiblich in das Programm des Landesturnfestes einzubetten. Somit können sich alle Turnfestteilnehmer*innen und Besucher*innen auf die Turnerinnen der deutschen Nationalmannschaft und Internationale Spitzenturnerinnen in der „das Stadtwerk.Donau-Arena“ freuen.

Darüber hinaus glänzt das Landesturnfest mit seiner Vielfalt an Mitmachangeboten und Trends: Von der Kinderturnwelt über die GYMWELT-Area, zu den 4XF-Games bis hin zum Turn-Warrior, gibt es für jede Alters- und Leistungsklasse entsprechende Angebote. Auch die aus dem Turnfestprogramm nicht mehr wegzudenkende Team Challenge wird wieder ein Programmhighlight und erstmals auch für lokale Firmen und Organisationen geöffnet sein.

Das turnsportliche Bildungsangebot für Turnfestteilnehmer*innen sowie die regionale Bevölkerung verführt zum Mitmachen und Entdecken. Unter dem Motto „Turnfest bildet!“ lädt das Landesturnfest Übungsleiter*innen zu facettenreichen Workshops aus den unterschiedlichen Fachbereichen des Breiten- und Leistungssports ein. Darüber hinaus wird in Kooperation mit der Stadt Regensburg das bereits etablierte Format „Regensburg goes fit“ während der Turnfesttage stattfinden und einen leichten Einstieg in neue Sportarten oder Trends bieten.

Ein weiteres Highlight der Programmplanung stellt die Turnfestgala 2023 dar. Denn dieses Mal kreiert die aus Regensburg stammende Traumfabrik mit ihren Profi-Künstler*innen und den Sportgruppen des BTV eine einzigartige Symbiose aus Sport und Kunst. Mit viel Humor, weltmeisterlicher Artistik, spektakulärer Wurfakrobatik und atemberaubenden Lichtinszenierungen werden die Zuschauer*innen in eine andere Welt entführt. Die Show wird insgesamt vier Mal im Audimax der Universität Regensburg aufgeführt, einmal Freitag, 28.04.2023 sowie dreimal Samstag, 29.04.2023.

Darüber hinaus versprechen weitere Show- und Galaveranstaltungen kurzweilige Stunden und abwechslungsreiche Angebote. Mitreißen werden beispielsweise die Vorführungen ausgewählter Paare, Teams und Gruppen im Rahmen der Matineé. An Vielfalt und Spitzenleistung wird dies ein weiterer Höhepunkt des Turnfestes. Traditionell spiegeln Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen die Vielfalt des Turnens wider und warten mit Überraschungsgästen auf. Auch unsere Kleinen dürfen ihr Können zeigen und haben die Möglichkeit in der Kinderturnshow mit viel Kreativität und Bewegungsfreude das Publikum zu begeistern. Für Senioren wird im Rahmen des GYMWELT-Cafés ein abwechslungsreicher und amüsanter Nachmittag geboten. Ergänzend wurden mit den Initiativen der Stadt Regensburg, Seniorenbeauftragten der Turn- und Sportvereine und den Kommunen im Freistaat sowie dem Omnibusverband Bayern generationenübergreifende Angebote ins Leben gerufen. Dazu zählen z.B. moderierte Besuche von Turnfestveranstaltungen, ein Tanzausflug auf einem Donaudampfer, die Teilnahme an Führungen und Turnfest-Wanderungen und vieles mehr.

Ebenso bietet sich die Möglichkeit für unsere jüngere Generation Turnfest-Luft zu schnuppern und den Turnsport in seiner Vielfalt erleben zu können. Das Sonderprogramm „Schule aktiv“ lädt Schüler*innen in die Themenwelten des Turnfests als „special guests“ ein. Im Rahmen dieses Schulaktionstages wurden fünf Formen integriert: Sport treiben und gemeinsam Neues ausprobieren, Auftritte, Zusehen und mitfiebern, Helfen und Mitgestalten.

Unsere Partybegeisterten kommen ebenfalls nicht zu kurz: In vier Etappen legt das Partyboot ab und lässt eine Donau-Schifffahrt der Extraklasse erwarten. Für alle, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, bieten sich die Tuju-Partys, die Pub Crawls und die Turnermusik-Fete im Rahmen des Deutschen Turnermusikfestes zum Abfeiern an. Das Deutsche Turnermusikfest findet hierbei zum ersten Mal statt und soll bundesweit Musiker*innen aus allen Genres und Leistungsniveaus vereinen. Die Organisatoren haben ein attraktives Programm mit musikalischen Wettbewerben, Bildungsangeboten, Konzerten und vielen weiteren Highlights zusammengestellt.

Sport & Style beim #turnfest23. Die Turnfestmesse wartet mit spannenden Schnäppchen und Angeboten aus der Turn-, Sport- und Gesundheitswelt. Auch Organisationen aus der Region stellen ihre aktuellen Produkte und Trends vor. Außerdem findet sich hier auch unser Fanartikelstand ein, an dem T-Shirts, Turnbeutel & Co. im Turnfest-Style erworben werden können.

Wie bereits beim #turnfest19 in Schweinfurt wird es auch im Jahr 2023 beim Landesturnfest in Regensburg wieder einen Maskottchenlauf geben. Der Sieger ist offiziell „Bayerns schnellstes Maskottchen“. Der Maskottchenlauf wird auch im Zeichen der Wohltätigkeit stehen. Der Erlös aus dem Verkauf von Lose für die favorisierten Maskottchen wird im Anschluss an das Turnfest an ein regionales Charity-Projekt gespendet. Beim Lauf wird auch unser offizielles Turnfestmaskotten „BaLatu“ an den Start gehen.

Regensburgs Turnfest wird auch zur Weiterentwicklung des Turnfestprofils einen Beitrag leisten und die Verbindung von Sport und Kultur vertiefen. In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt, dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks und Gremien des Turnverbands spannen kulturelle Angebote einen Rahmen um das gesamte 33. Bayerische Landesturnfest. Initiativen und Angebote der Kulturschaffenden Regensburgs und der gesamten Oberpfalz bringen sich in unterschiedlichen Clustern ein zu einem “Festival für Sport und Kultur im Stadtraum”. Darin u.a. ein Klassikfrühstück, das alle Turnfestteilnehmer*innen, aber auch Tagesbesucher*innen zum eigenen Frühstück mit klassischer Orchestermusik einlädt, das offene Singen, das dem Ansatz: „Der BTV fördert das kulturelle Leben und pflegt musische Aktivitäten“ folgt, ein ökumenischer Gottesdienst und eine turnhistorische Ausstellung. Abgerundet wird das Bayerische Landesturnfest 2023 durch einen Festzug mit den Fahnen der Turnbezirke,-gaue und -vereine, die bei der Fahnenausstellung ebenfalls präsentiert werden.

Einen wichtigen Ansatz stellt zuletzt auch das Thema „Inklusion“. Der Bayerische Turnverband zeigt gemeinsam mit Behinderteneinrichtungen im Regensburger Netzwerk „Inklusion im und durch Sport“ sowie dem BLSV-Kreis Regensburg, wie Inklusion gelebt werden kann. Ansätze für das gemeinsame Sporttreiben bieten im Turnfest insbesondere die inklusiven Wettbewerbe des Gerätturnens (Bayerischer Turn10® Landescup), Sport Stacking, TGM/TGW (z. B. BayernCup Turn-Gruppen Wettkampf und Tuju-4-Kampf) sowie der Sportabzeichen-Tag gemeinsam mit dem BLSV-Bezirk Oberpfalz. Darüber hinaus wird auch im Rahmenprogramm großen Wert auf inklusive Angebote gelegt und weitere Angebote für Kinder und Jugendliche aus Fördereinrichtungen für geistige und mehrfache Behinderungen geschaffen.

Alle Infos rund um die Teilnahme und Anmeldung sind unter www.turnfest23.de zu finden.

Autor: Bayerische Turnverband

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranst...
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-S...
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglich...
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Tec...
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Fami...
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU   In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es en...
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU   In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es ...
    Mehr lesen
  • Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Togu | 4. Dezember 2023
    Jeder Rollstuhlfahrer weiß selbst, dass Muskeltraining essenziell ist, und mit TOGU machen wir dieses Ziel leicht erreichbar. Unsere speziell entwicke...
    Mehr lesen
  • Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Togu | 4. Dezember 2023
    Eine gute Sitzhaltung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Besonders in einer Welt, in d...
    Mehr lesen
  • Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Togu | 7. November 2023
    Mit Jumper® berry und Brasil® berry fit durch die kalten Jahreszeiten Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Sport im Freien zu machen ist ...
    Mehr lesen
  • Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Togu | 6. November 2023
    Deine motorischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich, wie du dich im Alltag bewegst und agierst. Egal, ob du auf unebenem Gelände gehst, auf einem Be...
    Mehr lesen
  • Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Togu | 6. November 2023
    Unser Rücken trägt eine enorme Verantwortung für unsere Beweglichkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Eine stabile Wirbelsäule und gesunde Rücken-...
    Mehr lesen