Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wintertraining für Mountainbiker

Text: Markus Braun, DMB

TOGU präsentiert auf der EUROBIKE die neue Version des Bike Balance Boards – das innovative Trainingsgerät für Mountainbiker.

– TOGU Bike Balance Board – trainiere wie Weltmeister und verbessere deine Bike-skills
– TOGU Bike Balance Board – das Trainingsgerät mit dem Spaß- und Suchtfaktor.

Das innovative Trainingsgerät speziell für Mountainbiker, ausgezeichnet mit dem Design und Innovation Award DIA, gibt es als neue Version – das TOGU Bike Balance Board pro.

Design-und-Innovation-Award-BikeBalanceBoard_2015_1_web

Mit dem TOGU Bike Balance Board trainiert man das dynamische Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und Kraft – die Fähigkeiten, die für den Spaß beim Mountainbiken entscheidend sind – und das in einer Intensität, die bisher als unerreichbar galt.

Die Körperhaltung beim Training auf dem Bike Balance Board ist der Haltung des Fahrers auf dem Bike nachempfunden. Auf diese Weise werden Muskeln und Feinmotorik gleichzeitig und bikespezifisch trainiert. Über den Luftdruck des Balls lässt sich der Schwierigkeitsgrad des Trainings anpassen, entsprechend kann man sein Level stetig steigern.

Bike-Balance-Board_Classic_anw1_web

Thomas Frischknecht, Team Director, SCOTT-ODLO MTB Racing Team:
“Das TOGU Bike Balance Board passt perfekt in unser Training und die Athleten finden es richtig cool.”

Das Bike Balance Board pro trifft genau den Nerv der Mountainbiker: Die eigenen, persönlichen Grenzen beim Biken immer weiter verschieben – für noch mehr Spaß beim Biken.

Das TOGU Bike Balance Board u.a. auf www.togu.de erhältlich. Die unverbindliche Preiseempfehlung beträgt 379,-€ (Pro Version) und 599,-€ (Classic Version).

Interview mit Nico Siegenthaler (Niloo Sports Consulting) und Dr. Markus Braun (DMB)

Profis setzen das TOGU Bike Balance Board beim Krafttraining ein, um neben Kraft auch die bikespezifische Feinmotorik zu trainieren, Anfänger bauen ihre Ängste vor dem Bergabfahren ab und alle anderen nutzen es, um ihre persönlichen Grenzen beim Biken zu verschieben für noch mehr Spaß beim Biken.
Mit dem TOGU Bike Balance Board wird eine Art Elementartraining für Mountainbiker ausgeführt. Hier werden die Grundelemente der Bewegungen gelernt und perfektioniert, die beim Biken gebraucht werden. Wie wir bereits beim Testen für den Design & Innovation Award gemerkt haben – das TOGU Bike Balance Board hat es in sich: Damit wird jeder besser!

1. Wie kommt man auf die Idee, ein Trainingsgerät für Mountainbiker zu entwickeln?

Dr. Markus Braun: Mountainbiken ist der Lieblingssport meiner Frau und mir – seit über 15 Jahren. Irgendwann wurde es, ehrlich gesagt, frustrierend. Wir kamen bei der Fahrtechnik einfach nicht voran. Wir haben viel Geld für neue Bikes ausgegeben und mehrere Fahrtechniktrainings absolviert. Kein wirklicher Fortschritt. Und dann gab es da noch den neuen Kollegen, der wirklich fahren konnte. Die Analyse hat dann ergeben: Uns fehlten die Grundelemente der Bewegungen, die beim Mountainbiken gebraucht werden. Wir hatten quasi die Grundschule des Bikens noch nicht besucht und realisierten, dass uns die Buchstaben fehlten, um Wörter und Sätze zu schreiben. Diese Grundelemente der Mountainbike-Bewegungen werden von speziellen Muskelketten ausgeführt und erfordern eine besondere, bikespezifische Feinmotorik. Beides fehlte uns und beides kann man perfekt mit TOGU Bike Balance Board trainieren.

2. Mountainbiker trainieren auf dem Bike – wozu braucht man ein Trainingsgerät?

Nico Siegenthaler: Die bikespezifische Feinmotorik ist ganz wichtig für den Spaß beim Biken. Auf dem Bike die Feinmotorik zu verbessern, ist schwierig und ist auch gefährlich. Auf dem Bike die Feinmotorik zu verbessern bedeutet in einem Bereich zu trainieren, in dem man einen Sturz in Kauf nehmen muss – das sollten Mountainbiker nicht tun. Die Erfahrung zeigt auch, dass Mountainbiker auf dem Bike in Bezug auf die Feinmotorik nicht wirklich besser werden. Ich kenne Mountainbiker, die seit 25 Jahren nicht besser geworden sind. Mit dem TOGU Bike Balance Board ist das Training der bikespezifische Feinmotorik dagegen ganz einfach – auf dem TOGU Bike Balance Board wird man richtig gefordert und zwar ganz bikespezifisch und man hat richtig Spaß beim Training.

3. Was wird denn besser, wenn ich mit dem TOGU Bike Balance Board trainiere?

Dr. Markus Braun: Meine Körperbeherrschung wird besser und zwar genau die, die ich zum Biken brauche. Meine Bewegungen auf dem Bike, die ich brauche, um Schläge oder Bewegungen des Bikes auszugleichen oder die ich brauche, um das Bike zu steuern, werden völlig weich und fein. Anwender sagen auch, dass sie völlig locker werden. Das sogenannte Bodysteering, also das Steuern des Bikes mit dem Körper, wird viel besser.

Nico Siegenthaler: Bodysteering ist ein gutes Stichwort. Rumpf und insbesondere das Becken sind beim Mountainbiken ganz wichtig. Auf dem TOGU Bike Balance Board sind die Füße und auch die Hände weitgehend blockiert, zudem fehlt die Kreiselwirkung der Räder, die das Gleichgewichthalten vereinfachen – auf dem TOGU Bike Balance Board ist der Mountainbiker gezwungen, die Balance aus der Feinmotorik der Rumpf- und Beckenbewegung zu holen – und das bringt die Fortschritte beim Biken.

Ergänzen möchte ich, dass die Bewegungseffizienz viel besser wird. Die Bewegungen auf dem Bike werden gezielter, präziser und gleichförmiger. Mountainbiker sollten sich katzenartig auf ihrem Bike bewegen. Unnötige Bewegungen, die wiederum durch weitere Bewegungen ausgeglichen werden müssen, reduzieren sich durch das Training mit dem TOGU Bike Balance Board. Der Fahrer wird ausdauernder, da er weniger Kraft einsetzen muss. Hier werden echte Reserven erschlossen und das wirkliche Potenzial des Fahrers kommt zur Geltung. Schauen sie sich ein Downhillrennen an – die Bewegungen der wirklich guten Fahrer kann man oft kaum sehen – die sind feinmotorisch perfekt.

4. Von Trainingsgeräten weiß man, dass man damit irgendwann durch ist – wie ist das mit dem TOGU Bike Balance Board?

Nico Siegenthaler: Mit dem TOGU Bike Balance Board trainiere ich Profis – d.h. mit dem TOGU Bike Balance Board können die Trainingsanreize so gesetzt werden, dass sie selbst für Profis stark genug sind, um auch nach Jahren des Trainings noch Fortschritte zu machen. Ein normaler Mountainbiker kann eigentlich gar nicht an die Grenzen des TOGU Bike Balance Boards kommen.

5. Wie trainiert man mit dem TOGU Bike Balance Board?

Nico Siegenthaler: Ob Profis oder Anfänger – am Anfang steht das Erlernen der Bewegungen mit dem TOGU Bike Balance Board – manche können es nach 2 Minuten, andere brauchen 2 Tage. Danach sollte man jeden Tag trainieren – für 2 bis 10 Minuten. Nach 2 bis 10 Minuten tritt typischerweise eine Ermüdung ein. Dann entweder eine aktive Pause machen, also etwas anderes trainieren, oder am nächsten Tag wieder mit dem TOGU Bike Balance Board trainieren. Die Anzahl der Wiederholungen ist entscheidend. Das TOGU Bike Balance Board ist ein neuro-muskuläres Trainingsgerät. D.h. es werden Bewegungsmuster erlernt und Schritt für Schritt vom Großhirn in das Kleinhirn verlagert. Bewegungen, die vor dem Training bewusst ausgeführt wurden, werden durch das Training zu intuitiven Bewegungen – intuitive Bewegungen kennen wir alle – das normale Fahrradfahren ist zum Beispiel eine Bewegung, bei der wir nicht mehr nachdenken. Umso häufiger das TOGU Bike Balance Board eingesetzt wird, umso besser – umso häufiger die Bewegungen wiederholt werden, umso schneller der Lernerfolg. Der Anwender des TOGU Bike Balance Boards durchläuft über die Monate und Jahre des Trainings 3 Phasen. In der Phase 1 sind die Bewegungen ungesteuert, der Nutzer reagiert auf die Bewegungen des TOGU Bike Balance Boards. In der Phase 2 steuert der Nutzer die Bewegungen des TOGU Bike Balance Boards aktiv – er agiert. In der Phase 3 versucht der Nutzer TOGU Bike Balance Boards ebenfalls aktiv zu steuern, aber mit müden Muskeln, d.h. mit Laktat in den Muskeln – das ist dann die echte Herausforderung, die auch für Profis einen starken Trainingsanreiz darstellt.

6. Wozu kann man beim TOGU Bike Balance Board den Luftdruck im Ball ändern und warum gibt es verschiedene Bälle?

Dr. Markus Braun: In den oben genannten 3 Phasen kann der Nutzer ähnlich wie bei einem Computerspiel, auf verschiedenen Levels trainieren. Der Level wird durch den Luftdruck im Ball bestimmt. Wenn der Nutzer gelernt hat die Bewegungen des TOGU Bike Balance Boards aktiv zu steuern, wird der Druck im Ball mit einer Ballluftpumpe erhöht. Danach muss der Nutzer die Bewegungen schneller ausführen – eine neue Herausforderung. Je höher der Luftdruck im Ball, umso schneller ist das TOGU Bike Balance Board. Darüber hinaus kann der Standardball gegen einen Profi-Ball ausgetauscht werden – der ist dann schon mit dem niedrigsten Luftdruck richtig schnell. Ein schnelles TOGU Bike Balance Board simuliert das Biken bei höherer Geschwindigkeit. Je höher die Geschwindigkeit, umso schneller müssen die Bewegungen werden – auf dem Mountainbike wie auf dem TOGU Bike Balance Board.

7. Wieso ist das TOGU Bike Balance Board für alle Mountainbiker, vom Anfänger bis zum Profi, geeignet?

Dr. Markus Braun: Anfänger lernen mit dem TOGU Bike Balance Board zunächst mal, Ängste beim Bergabfahren abzubauen. Anwender sagen, beim Bergabfahren wackelt mein Bike wie das TOGU Bike Balance Board und das beherrsche ich – diese Erkenntnis bringt ein profundes Selbstvertrauen. Anfänger lernen, die Stöße und Bewegungen des Bikes beim Bergabfahren auszugleichen. Viele Anfänger verkrampfen sich beim Bergabfahren. Das machen sie auf dem TOGU Bike Balance Board übrigens auch – man erkennt es an den Händen – nur, auf dem TOGU Bike Balance Board können sich Anfänger dies ganz schnell abgewöhnen. Das Verkrampfen kostet Anfänger eine Menge Energie – die sind nach dem Bergabfahren oft erschöpft – das bessert sich ganz schnell mit dem TOGU Bike Balance Board – die eingesparte Energie setzt die Freude am Bergabfahren frei.

Nico Siegenthaler: Die Profis nutzen das TOGU Bike Balance Board im Prinzip wie die Anfänger auch – mit dem Unterschied, dass die Profis mit erschöpften Muskeln und viel Laktat das TOGU Bike Balance Board nutzen. Ich baue das TOGU Bike Balance Board in das Krafttraining meiner Athleten ein. Nicht nur, damit durch das Krafttraining keine feinmotorischen Defizite entstehen sondern auch, damit die bikespezifische Feinmotorik weiter verbessert wird. Beim Bergabfahren, egal ob beim Marathon, Cross Country, Enduro oder im Downhill-Sport, kommt es darauf an, mit erschöpften Muskeln das Bike noch schnell und sicher steuern zu können. Wenn erst mal der Punkt erreicht ist, an dem die Bewegungen intuitiv bzw. reflexartig erfolgen, kann sich der Biker auf die Strecke konzentrieren. Das bringt dann ein weiteres Plus an Sicherheit. Zum Training der bikespezifischen Feinmotorik gibt es für Mountainbiker kein spezifischeres Trainingsgerät als das TOGU Bike Balance Board.

8. Wieso wird jeder mit dem TOGU Bike Balance Board besser?

Nico Siegenthaler: Mit dem TOGU Bike Balance Board werden persönliche Fähigkeiten quasi aktiviert – die Fähigkeiten sind schon da und werden beim Erlernen der Bewegungen auf dem TOGU Bike Balance Board quasi aktiviert. D.h. durch das Training auf dem TOGU Bike Balance Board werden diese Fähigkeiten nutzbar gemacht. Eigentlich stecken in jedem diese Fähigkeiten – jeder, der aktiviert und weiter trainiert, wird besser.

Dr. Markus Braun: Das ist wie mit dem Fahrradfahren. Die Fähigkeit des Fahrradfahrens haben wir alle mal aktiviert. Seit dieser Zeit trainieren wir alle die Fertigkeiten des Fahrradfahrens, um immer besser und sicherer zu fahren. Also: Erst aktivieren und dann trainieren – beim Fahrrad wie beim TOGU Bike Balance Board.

9. Der Vergleich mit dem Erlernen des Fahrradfahrens ist interessant – das Fahrradfahren verlernt man ja nicht mehr – verlernt man das “Fahren” mit dem TOGU Bike Balance Board auch nicht mehr?

Dr. Markus Braun: Ja, richtig, wie beim Fahrradfahren gehen die Fähigkeiten, die mit dem TOGU Bike Balance Board erworben wurden, nicht mehr verloren! Beim Training mit dem TOGU Bike Balance Board gibt es daher grundsätzlich keinen Rückschritt. Einmal erreichtes bleibt. Aber das bloße Aktivieren der Fähigkeiten heißt nicht, dass damit schon die Fertigkeiten da sind, die benötigt werden. Die müssen nach dem Aktivieren trainiert werden.

10. Wie weit kann ich mich persönlich mit TOGU Bike Balance Board wirklich steigern – kann jeder zum Enduro-Champion werden?

Dr. Markus Braun: Eine gute Frage (lacht). Natürlich wird nicht jeder Nutzer des TOGU Bike Balance Boards ein Endurorennen gewinnen, aber vielleicht wird er seine Bikefreunde beim nächsten Downhill mal alt aussehen lassen. Jeder Mountainbiker, der mit dem TOGU Bike Balance Board trainiert, aktiviert seine persönlichen Fähigkeiten, verschiebt durch sein Training mit dem TOGU Bike Balance Board seinen Grenzbereich zu mehr Spaß, mehr Sicherheit und mehr Geschwindigkeit. Und ganz wichtig: Dieser Prozess ist grundsätzlich unumkehrbar – das Gelernte bleibt erhalten – es geht nicht mehr verloren – das Mehr an Freude am Biken bleibt! Der Kauf des TOGU Bike Balance Board ist also eine wichtige Investition in dich selbst, die sich ein ganzes Leben lohnt.

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglicht es außergewöhnlich langlebige und sichere Sportgeräte zu gestalten. Geräte aus PVC sind im Alltag und insbesondere im Sport- und Spielbereich nicht mehr wegzudenken. Von Sitz- und Gymnastikbällen, über Balancegeräte bis hin zu Spielbällen bietet PVC einen…
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du deine Produktivität und Konzentration steigern. Hier ein paar Tipps, wie du mit TOGU-Produkten deine Konzentration am Arbeitsplatz verbessern kannst: Bewegungspausen einlegen: Nutze den TOGU Actiball® Relax, um während deiner Pausen…
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Familienunternehmen TOGU® jetzt das ideale Trainings-Paket auf den Markt gebracht: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set. Denn beim Laufen werden Gelenke und Muskulatur besonders belastet, was für Anfänger und Profis gleichermaßen…
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU   In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es entscheidend, das Training mit Bedacht zu gestalten. Bei TOGU stehen nicht nur hochwertige Fitnessprodukte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von gesundem Training. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim…
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU   In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Momente der Entspannung zu finden, um sich von den Anforderungen des Alltags zu erholen. Bei TOGU verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und…
    Mehr lesen
  • Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Togu | 4. Dezember 2023
    Jeder Rollstuhlfahrer weiß selbst, dass Muskeltraining essenziell ist, und mit TOGU machen wir dieses Ziel leicht erreichbar. Unsere speziell entwickelten Fitnessgeräte ermöglichen ein effektives Training, das nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Von Muskeltraining über Cardio bis hin zu Flexibilitätsübungen – entdecke eine Welt der Fitnessmöglichkeiten, die über die üblichen Grenzen…
    Mehr lesen
  • Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Togu | 4. Dezember 2023
    Eine gute Sitzhaltung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Besonders in einer Welt, in der digitale Geräte einen festen Platz im Alltag einnehmen, ist es wichtig, frühzeitig auf die ergonomische Sitzhaltung bei Kindern zu achten. Hier sind einige praktische Tipps, um deine Sitzgewohnheiten zu fördern und deine Gesundheit…
    Mehr lesen
  • Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Togu | 7. November 2023
    Mit Jumper® berry und Brasil® berry fit durch die kalten Jahreszeiten Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Sport im Freien zu machen ist da oftmals eine Überwindung. Doch den ganzen Winter ohne Sport auszukommen, ist auch keine Lösung. Das bayerische Familienunternehmen TOGU® hat zwei ideale Trainingspartner für die kalten Tage entwickelt: den Jumper®…
    Mehr lesen
  • Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Togu | 6. November 2023
    Deine motorischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich, wie du dich im Alltag bewegst und agierst. Egal, ob du auf unebenem Gelände gehst, auf einem Bein balancierst oder präzise Aufgaben ausführst – dein Gleichgewichtssinn und deine Feinmotorik spielen eine entscheidende Rolle. Um diese Fähigkeiten zu fördern und zu stärken, ist das neuromuskuläre Training von unschätzbarem Wert. Das neuromuskuläre…
    Mehr lesen
  • Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Togu | 6. November 2023
    Unser Rücken trägt eine enorme Verantwortung für unsere Beweglichkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Eine stabile Wirbelsäule und gesunde Rücken- und Rumpfmuskeln sind wichtig für ein schmerzfreies und leistungsfähiges Leben. In diesem Artikel werden wir in die Welt des Tiefenmuskeltrainings eintauchen und verstehen, warum die Pflege und Stärkung dieser Muskeln so bedeutend ist. Die Bedeutung einer…
    Mehr lesen