Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sturzprophylaxe mit den Senso® Balance Igel

Sturzprophylaxe ist ein wichtiges Thema für ältere Menschen und Menschen mit Gleichgewichtsproblemen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Risiko von Stürzen zu reduzieren, wie das Training der Koordination und der Rumpfmuskulatur sowie das Vermeiden von Stolperfallen im Alltag. Eine weitere effektive Trainingsmethode ist die Verwendung von speziellen Geräten wie dem Senso® Balance Igel. Dieses Trainingsgerät verbessert die Koordination, das Balancegefühl und die Körperwahrnehmung. In diesem Artikel erfährst du, wie der Senso® Balance Igel zur Sturzprophylaxe beitragen kann und welche Übungen du damit durchführen kannst.

 

Welche Sturzprophylaxe Maßnahmen gibt es?

Sturzprophylaxe Maßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil eines gesunden und aktiven Lebens im Alter. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Risiko von Stürzen zu reduzieren und die körperliche Fitness zu verbessern.

Eine Möglichkeit ist das Training der Koordination. Koordinationstraining hilft dabei, das Gleichgewicht und die Körperbeherrschung zu verbessern. Dadurch wird das Risiko von Stürzen reduziert. Es gibt verschiedene Übungen, die im Alltag durchgeführt werden können, wie zum Beispiel das Stehen auf einem Bein oder das Balancieren auf einer Linie. Auch das Tanzen oder das Gehen auf unebenem Untergrund können die koordinativen Fähigkeiten verbessern.

Das Training der Rumpfmuskulatur ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Sturzprophylaxe Maßnahmen. Eine starke Rumpfmuskulatur hilft dabei, die Körperhaltung zu verbessern und das Gleichgewicht zu halten. Übungen wie Sit-ups, Planks oder Rückenstreckungen können dabei helfen, die Rumpfmuskulatur zu stärken.

Ein weiterer effektiver Trainingsansatz für die Sturzprophylaxe ist die Verwendung von speziellen Trainingsgeräten. Daneben gibt es auch weitere Maßnahmen, die das Sturzrisiko im Alltag reduzieren können. Dazu gehören zum Beispiel das Tragen geeigneter Schuhe, das Vermeiden von Stolperfallen im Haus, eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige medizinische Check-ups.

 

Wie kann der Senso® Balance Igel von TOGU zur Sturzprophylaxe beitragen?

Der Senso® Balance Igel von TOGU ist ein Trainingsgerät, das aus einer luftgefüllten Halbkugel mit vielen kleinen Noppen besteht. Durch die Noppen und die Wölbung entsteht ein instabiler Untergrund, der dazu führt, dass der Körper kontinuierlich kleine Ausgleichsbewegungen durchführen muss. Dies wiederum trägt zur Verbesserung der Koordination, des Balancegefühls, der Beweglichkeit und der Körperwahrnehmung bei.

Das Training von Gleichgewicht und Köperbeherrschung mit dem Senso® Balance Igel kann zur Sturzprophylaxe beitragen. Wenn ältere Menschen regelmäßig mit dem Senso® Balance Igel trainieren, können sie ihre Koordination und ihr Gleichgewicht verbessern und dadurch das Sturzrisiko senken. Auch Menschen, die aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen an Gleichgewichtsproblemen leiden, können vom Training mit dem Senso® Balance Igel profitieren.

Das Training mit dem Senso® Balance Igel ist einfach und kann zu Hause oder im Fitnessstudio durchgeführt werden. Es gibt viele verschiedene Übungen, die mit dem Gerät durchgeführt werden können.

Training mit dem Senso® Balance Igel – so geht’s

Der Senso® Balance Igel wird als 2er Set ausgeliefert.

Als instabile Unterlage im Stehen, im Vierfüßlerstand oder als Bestandteil eines Parcours findet er zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Um die nötigen Ausgleichsbewegungen auszuführen, muss das Gehirn gezielt die wichtigen tiefer liegenden Muskeln ansteuern. Gleichzeitig werden beim Stehen auf den Senso® Balance Igeln die Fußmuskeln und die Stabilisatoren rund um das Fußgelenk gestärkt. Durch ihre angenehmen Noppen werden auch die Rezeptoren an den Fußsohlen aktiviert, der Stand dadurch bewusster wahrgenommen.

 

Eigen-Wahrnehmung der aufrechten Haltung

Stelle dich vor die Senso® Balance Igel.
Spüre deine Aufrichtung.
Du stehst auf deinem Großzehenballen, Kleinzehenballen und auf der Ferse.
Die Knie sind durchlässig, das Brustbein ist gehoben.
Ziehe die Schulterblätter bewusst nach hinten unten.
Der Blick ist in den Horizont gerichtet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit

Nun steige mit beiden Füßen auf die Senso® Balance Igel. Versuche aufrecht zu stehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schulung der Sinne

Wenn du sicher mit geöffneten Augen stehen kannst, dann schließe nun die Augen für einen kurzen Moment.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eigenwahrnehmung

Steige wieder nach unten auf den Boden. Schließe die Augen und spüren nun den Stand im Vergleich zur ersten Übung.

Stehst du verwurzelter auf dem Boden?
Fühlst du dich aufrechter?
Bist du vielleicht sogar etwas gewachsen?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktivierung der Venenpumpen, der Wadenmuskulatur; Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit

Rolle nun im Wechsel die Füße auf den Senso® Balance Igeln ab. Die Arme dabei gegengleich mitschwingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit, Gangschulung

Die Senso® Balance Igel etwa einen Meter weit auseinanderstellen. Nun einen Schritt vor und zurück ausführen, das heißt das Körpergewicht nach vorne und zurück verlagern. Dabei die Arme locker mitschwingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kräftigung der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur, Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit

Mit beiden Füßen auf den Senso® Balance Igeln stehen. Nun das Gesäß so weit wie möglich nach hinten unten absenken. Dann wieder aufrichten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kräftigung der Rumpfmuskulatur

Lege dich mit dem Kreuzbein auf die Senso® Balance Igel.
Beide Beine abheben und anwinkeln.
Die Wirbelsäule liegt neutral, das heißt in der natürlichen Lendenlordose.
Nun im Wechsel das rechte und linke Bein in Richtung Boden bewegen. Nur so weit nach unten bewegen wie das Becken ruhig liegen bleiben kann.

 

 

 

 

 

 

 

Kräftigung der Handgelenks- und Schultermuskulatur und tiefe Rumpfmuskulatur

Beide Hände stützen sich auf den Balance Igeln ab, die Hände befinden sich senkrecht unter den Schultergelenken. Die Knie senkrecht unter den Hüftgelenken. Nun hebe die Knie etwas vom Boden ab und halten diese Position.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kräftigung der Rückenstreckmuskulatur, Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit

Vierfüßlerstand mit einer Hand und dem gegenüberliegenden Knie auf einem Senso® Balance Igel. Die Hand befindet sich senkrecht unter dem Schultergelenk, das Knie senkrecht unter dem Hüftgelenk. Nun strecke den freien Arm und das freie Bein nach vorne und hinten aus. Diese Position halten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere TOGU Experten raten:

Unser Tipp für das Sturzprophylaxe Training mit dem Senso® Balance Igel ist, langsam zu starten und sich an das Gerät und die Übungen zu gewöhnen.

Beginne mit einfachen Übungen und erhöhe die Schwierigkeit allmählich. Wichtig ist auch, sich auf die eigene Körperhaltung zu konzentrieren und darauf zu achten, dass der Körper während des Trainings in einer aufrechten Position bleibt.

Durch regelmäßiges Training und Geduld wirst du schnell Fortschritte in Bezug auf Balance, Koordination und Sturzprophylaxe erzielen.

Diese Produkte von TOGU könnten dich interessieren:

Senso® Balance Igel 2er-Set

Senso® Balance Igel Geo 2er-Set

Senso® Balance Igel XL 2er-Set blau

Senso® Balance Bar

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglicht es außergewöhnlich langlebige und sichere Sportgeräte zu gestalten. Geräte aus PVC sind im Alltag und insbesondere im Sport- und Spielbereich nicht mehr wegzudenken. Von Sitz- und Gymnastikbällen, über Balancegeräte bis hin zu Spielbällen bietet PVC einen…
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du deine Produktivität und Konzentration steigern. Hier ein paar Tipps, wie du mit TOGU-Produkten deine Konzentration am Arbeitsplatz verbessern kannst: Bewegungspausen einlegen: Nutze den TOGU Actiball® Relax, um während deiner Pausen…
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Familienunternehmen TOGU® jetzt das ideale Trainings-Paket auf den Markt gebracht: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set. Denn beim Laufen werden Gelenke und Muskulatur besonders belastet, was für Anfänger und Profis gleichermaßen…
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU   In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es entscheidend, das Training mit Bedacht zu gestalten. Bei TOGU stehen nicht nur hochwertige Fitnessprodukte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von gesundem Training. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim…
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU   In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Momente der Entspannung zu finden, um sich von den Anforderungen des Alltags zu erholen. Bei TOGU verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und…
    Mehr lesen
  • Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Togu | 4. Dezember 2023
    Jeder Rollstuhlfahrer weiß selbst, dass Muskeltraining essenziell ist, und mit TOGU machen wir dieses Ziel leicht erreichbar. Unsere speziell entwickelten Fitnessgeräte ermöglichen ein effektives Training, das nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Von Muskeltraining über Cardio bis hin zu Flexibilitätsübungen – entdecke eine Welt der Fitnessmöglichkeiten, die über die üblichen Grenzen…
    Mehr lesen
  • Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Togu | 4. Dezember 2023
    Eine gute Sitzhaltung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Besonders in einer Welt, in der digitale Geräte einen festen Platz im Alltag einnehmen, ist es wichtig, frühzeitig auf die ergonomische Sitzhaltung bei Kindern zu achten. Hier sind einige praktische Tipps, um deine Sitzgewohnheiten zu fördern und deine Gesundheit…
    Mehr lesen
  • Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Togu | 7. November 2023
    Mit Jumper® berry und Brasil® berry fit durch die kalten Jahreszeiten Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Sport im Freien zu machen ist da oftmals eine Überwindung. Doch den ganzen Winter ohne Sport auszukommen, ist auch keine Lösung. Das bayerische Familienunternehmen TOGU® hat zwei ideale Trainingspartner für die kalten Tage entwickelt: den Jumper®…
    Mehr lesen
  • Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Togu | 6. November 2023
    Deine motorischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich, wie du dich im Alltag bewegst und agierst. Egal, ob du auf unebenem Gelände gehst, auf einem Bein balancierst oder präzise Aufgaben ausführst – dein Gleichgewichtssinn und deine Feinmotorik spielen eine entscheidende Rolle. Um diese Fähigkeiten zu fördern und zu stärken, ist das neuromuskuläre Training von unschätzbarem Wert. Das neuromuskuläre…
    Mehr lesen
  • Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Togu | 6. November 2023
    Unser Rücken trägt eine enorme Verantwortung für unsere Beweglichkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Eine stabile Wirbelsäule und gesunde Rücken- und Rumpfmuskeln sind wichtig für ein schmerzfreies und leistungsfähiges Leben. In diesem Artikel werden wir in die Welt des Tiefenmuskeltrainings eintauchen und verstehen, warum die Pflege und Stärkung dieser Muskeln so bedeutend ist. Die Bedeutung einer…
    Mehr lesen