Innovation und Abwechslung im Torwarttraining? Heute werden nicht nur einfach Bälle aufs Tor geschossen, es wird mit viel Methode und auch mit verschiedenem Equipment gearbeitet. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln können im Torwarttraining neue Reize gesetzt werden.

Der TOGU Jumper eignet sich ideal für Koordinations-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen im Torwarttraining. Durch den Trampolineffekt und seine vibrierende Eigenschaft erfolgt eine Schwingungsübertragung auf den gesamten Körper. Zugleich werden durch die automatischen Ausgleichsbewegungen die Tiefenmuskulatur aktiviert und das Nervensystem angeregt. Diese Effekte sind ideal, um den körperlichen Anforderungen des heutigen Torwartspiels gerecht zu werden. Gerade in den verschiedenen Techniken des Eins gegen Eins, dem Abdruck oder im Flankenspiel ist eine ausgeprägte Körperspannung von großem Vorteil, da somit eine bessere Voraussetzung besteht, Situationen bestmöglich zu entschärfen.

Effektive Übungen im Torwarttraining lassen sich somit schnell und einfach mit dem TOGU Jumper kombinieren. Wir von Goalkeeping Development arbeiten sehr regelmäßig im Individualtraining sowie an unseren Standorten der Keeper Academy mit dem TOGU Jumper, um dabei so abwechslungsreich und innovativ wie möglich zu sein und unser Torwarttraining unseren Torhütern/innen permanent auf dem höchsten Level anbieten zu können. Auch unser Gründer Michael Rechner (Torwarttrainer Profis TSG Hoffenheim) bindet den TOGU Jumper regelmäßig in das Training der Profi-Torhüter ein.

 

Übung 1: Oberkörperkräftigung kombiniert mit Grundtechniken aus der Grundstellung

Der Torwart sitzt auf dem TOGU Jumper und trainiert dabei seine Bauchmuskulatur. Er erhält zeitgleich Bälle zum einhändigen oder beidhändigen Fausten oder dem Fangen. Durch die automatischen Ausgleichsbewegungen des Oberkörpers stellt dies eine ideale Übung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur dar. Anschließend trainiert er neben dem Jumper aus der Grundstellung das Fangen, den Korb oder das Fallen.

 

 

Übung 2: Rückenkräftigung kombiniert mit Grundtechniken aus dem Sitz

Der Torwart liegt auf dem TOGU Jumper, erhält vom Trainer geworfene Bälle zum Fangen und stärkt dabei seine Rückenmuskulatur. Anschließend trainiert er neben dem Jumper aus dem Sitz oder dem Kniestand das Fangen, den Korb oder das Fallen.

 

 

Übung 3: Beinkräftigung kombiniert mit dem Bewegungsablauf einer Flanke

Der Torwart steht mit einem Bein auf dem TOGU Jumper und erhält vom Trainer geschossene Bälle zum Fangen. Dabei wird die Beinmuskulatur gestärkt und das Gleichgewicht geschult. Anschließend drückt er sich über den TOGU Jumper in die Höhe und trainiert dabei den Abdruck und den Bewegungsablauf beim Abfangen einer Flanke.

 

Goalkeeping Development – digitale Plattform für den Torwart und den Torwarttrainer